Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Wir geben Kundenkonten und persönliche Daten über Kunden bekannt, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind." Diese Erklärung findet man neuerdings in der Datenschutzerklärung von Amazon. Damit informiert Amazon seine Kunden erstmals über die Tatsache, dass Daten aus einem Rechtsverhältnis zwischen einem deutschen Kunden mit einer deutschen GmbH uneingeschränkt und ohne wirksame rechtliche Kontrolle von amerikanischen Behörden eingesehen werden können. Die Weitergabe von Daten in den USA, die über keinen entsprechenden Schutzstandard verfügen und nicht einmal ein nationales Datenschutzgesetz kennen, war von jeher problematisch. Das Ende 2000 geschlossene Abkommen zwischen der EU und den USA, nach dem sich auch amerikanische Unternehmen an EU-Datenschutzrichtlinien orientieren sollten, war nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hinfällig. Die "öffentliche Sicherheit" und die Abwehr von Terrormaßnahmen haben seitdem Vorrang vor dem Schutz der Daten Einzelner. Mit dem Erlass des Patriot Act ("Provide Appropriate Tools Required to Intercept and Obstruct Terrorism") wurden die Bürgerrechte zugunsten staatlicher Überwachung weitgehend eingeschränkt. Und so werden jetzt nicht nur Daten von Flugzeugpassagieren an amerikanische Behörden weitergegeben, auch Daten von Amazon, Ebay und Co. werden zu potenziellen Zielen von Strafverfolgungsbehörden auf Terroristenjagd. Denn neben den zur Abrechnung notwendigen Informationen wie Adresse und Bestellung, gibt es hier begehrliche Daten über Vorlieben der Nutzer, etwa die Bücher,die sich diese im Angebot angesehen haben. PS: Wenn Sie im online-Shop der ZeitenSchrift bestellen, kann Ihnen das nicht passieren. Wir geben Ihre Daten garantiert an niemanden weiter.
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.