Eine internationale Forschergruppe hat den Corona-PCR-Test analysiert und kommt zum Schluss, dass der von Christian Drosten mitentwickelte Test einerseits gravierende Mängel in der Entwicklung aufweist und zudem wenig geeignet ist, um SARS-Cov-2 verlässlich nachzuweisen! Weiterlesen...
Dereinst wird die Geschichte hart über die Verantwortlichen der Corona-Krise urteilen. Viele Mediziner fordern bereits jetzt in diesem offenen Brief eine sofortige gesundheitspolitische Kehrtwendung hin zur Vernunft! Weiterlesen...
Wir leben aktuell in sehr turbulenten Zeiten. Lesen Sie hier, was jeder einzelne von uns tun kann, um in diesen Tagen sein inneres Gleichgewicht zu halten. Weiterlesen...
Sehr geehrte Familie Seiler, machen Sie weiter so, mit Ihren Informationen und auch Beweisen in Ihren Schriften. Die Inhalte sind wirklich super. Mein Heft 68 ist futsch, da ich es zu oft verliehen habe (Die Mikrowelle macht dick!). Wir haben die Mikrowelle aus der Küche verbannt, denn es geht auch ohne!
H. Follner
Vermutlich haben wir alle uns schon mal gesagt: Uff, da hatte ich aber einen Schutzengel an meiner Seite, und doch glauben leider viele Menschen nicht mehr an Engel. Ihr Bericht bestätigt aber meine bisherigen Erlebnisse mit Engeln, und wer's immer noch nicht wahrhaben will: Sie sind real, ob man's glaubt oder nicht.
G.O., A-Ternitz
Ich möchte Euch herzlich danken für die phantastischen Artikel in der ZeitenSchrift 22, vor allem den mit ‘Aha-Erlebnis’ verbundenen Artikel ‘Über rauhe Pfade zu den Sternen...’, der viele Dinge, die uns (mir) geschehen, begreiflicher macht. Danke und macht immer weiter.
K. R., DE-Ettlingen
Die ZeitenSchrift wird von Google seit einiger Zeit bei Suchergebnissen nicht mehr gleich stark berücksichtigt wie früher. Dies betrifft viele unabhängige und alternative Internetseiten und zeigt, dass Google stillschweigend eine Meinungszensur etabliert.
Abonnieren Sie deshalb unseren Gratis-Newsletter! So bleiben Sie auch weiterhin mit uns in Verbindung und erhalten ab und zu Nachricht mit wichtigen Informationen. Vielen Dank, dass Sie damit den freien Informationsfluss im Netz unterstützen!
Mehr zur Zensur im Netz
Zu unseren Datenschutz-Richtlinien