Eine internationale Forschergruppe hat den Corona-PCR-Test analysiert und kommt zum Schluss, dass der von Christian Drosten mitentwickelte Test einerseits gravierende Mängel in der Entwicklung aufweist und zudem wenig geeignet ist, um SARS-Cov-2 verlässlich nachzuweisen! Weiterlesen...
Dereinst wird die Geschichte hart über die Verantwortlichen der Corona-Krise urteilen. Viele Mediziner fordern bereits jetzt in diesem offenen Brief eine sofortige gesundheitspolitische Kehrtwendung hin zur Vernunft! Weiterlesen...
Wir leben aktuell in sehr turbulenten Zeiten. Lesen Sie hier, was jeder einzelne von uns tun kann, um in diesen Tagen sein inneres Gleichgewicht zu halten. Weiterlesen...
Ein Schweizer Konsumentenmagazin wagte die Probe aufs Exempel und ließ im Labor gebrauchte Gesichtsmasken von Pendlern untersuchen. Das aufrüttelnde Ergebnis: Wer Masken trägt und diese häufig mit den Händen berührt, erhöht das Ansteckungsrisiko mit Covid-19 erheblich. Weiterlesen...
Das Insektensterben stellt für einheimische Zug- und Singvögel eine große Bedrohung dar. Daher rät der Ornithologe Peter Berthold, dass wir Vögel das ganze Jahr hindurch füttern. Weiterlesen...
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten finden immer weniger Nahrung in der Landwirtschaft. Deshalb werden private Gärten immer wichtiger als Nahrungsquelle für die kleinen Nützlinge. Hier erfahren Sie, auf was Sie achten müssen, damit Ihr Garten besonders insektenfreundlich wird. Weiterlesen...
Noch nie war es so einfach, an Informationen über das Weltgeschehen zu gelangen. Doch unserem Gehirn ist es heutzutage oft des Guten (oder eben des Negativen) zu viel. Was also tun? Weiterlesen...
Das Coronavirus (COVID-19) erzeugt in der Regel keinen schlimmeren Krankheitsverlauf als die uns bekannte Grippe. Angst und regelrechte Panikmache, wie sie in den Massenmedien und auch von der Politik derzeit betrieben wird, schwächen unser Immunsystem aber erst recht! Weiterlesen...
Lassen Sie sich in dieser turbulenten Zeit bitte nicht in unnötige Panik versetzen! Weiterlesen...
Das Turiner Berufungsgericht bestätigte in zweiter Instanz den Zusammenhang zwischen der Handynutzung und dem Gehirntumor eines früheren Mitarbeiters der Telecom Italia. Weiterlesen...
Die ZeitenSchrift wird von Google seit einiger Zeit bei Suchergebnissen nicht mehr gleich stark berücksichtigt wie früher. Dies betrifft viele unabhängige und alternative Internetseiten und zeigt, dass Google stillschweigend eine Meinungszensur etabliert.
Abonnieren Sie deshalb unseren Gratis-Newsletter! So bleiben Sie auch weiterhin mit uns in Verbindung und erhalten ab und zu Nachricht mit wichtigen Informationen. Vielen Dank, dass Sie damit den freien Informationsfluss im Netz unterstützen!
Mehr zur Zensur im Netz
Zu unseren Datenschutz-Richtlinien