Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.

28.05.2020

Der Mammographie-Skandal

Sind Mammographien wirklich sinnvoll?

Als Forscher 27 Internetseiten von Patientengruppen und Regierungsstellen aus dem anglophilen und skandinavischen Raum prüften, deckten sie schwerwiegende Mängel auf, wenn es um die Empfehlung von Mammographien (Röntgenbilder der weiblichen Brust zur Krebsprävention) ging.
 
Mammographien können sehr schmerzhaft und äußerst ungenau sein. Und sie verursachen Angst und Verunsicherung, wo beides nicht nötig wäre. In Wahrheit gibt es überhaupt keinen vernünftigen Grund für Mammographien. Das einfache Abtasten der Brust durch einen Arzt erbringt viel genauere Resultate. Doch alle geprüften Websites - ob sie nun staatlich waren oder von durch die pharmazeutische Industrie finanzierten Patientengruppen eingerichtet - empfehlen die Mammographie ohne Einschränkung und behaupten, es sei völlig ungefährlich und im Normalfall auch völlig schmerzfrei.
 
Deshalb ist es immer gut zu wissen, wer für die Bereitstellung der Information bezahlt, die man sich zu Gemüte führt.
 
Lesen Sie dazu auch unseren grossen Krebsreport in unserer ZeitenSchrift-Druckausgabe Nr. 37.

Quellenangaben

British Medical Journal, 2004; 328: 148-51