Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Zwar war eine erst im Januar im British Medical Journal veröffentlichte Studie zu dem gegenteiligen Ergebnis gekommen, daß es keinen Zusammenhang zwischen der Nutzung von Mobiltelephonen und der Wahrscheinlichkeit, an einem Gehirntumor zu erkranken gibt, die nun veröffentlichte Studie des "Nationalen Schwedischen Instituts für das Arbeitsleben" betrachtete aber die Verbindung zwischen Gehirntumoren und einer überdurchschnittlichen Nutzung von Mobiltelephonen.
Von den 905 untersuchten Fällen von bösartigen Gehirntumoren bei Personen im Alter zwischen 20 und 80 Jahren waren demnach 85 Personen - fast 10 Prozent - solche überdurchschnittlichen Nutzer von Mobiltelephonen. Die Studie definierte eine solche überdurchschnittliche Nutzung als eine bisherige Gesamtnutzung von mindestens 2.000 Stunden - entsprechend einer Nutzung von knapp einer Stunde täglich über sechs Jahre hinweg - und/oder einer in jungen Jahren begonnenen Nutzung. Auch kam die Studie dem Ergebnis, daß eine Tumorerkrankung häufiger auf jener Gehirnseite auftrat, die sich auf der Seite der Telephonnutzung der Menschen befand.
Die Wahrscheinlichkeit, an einem bösartigen Gehirntumor zu erkranken ist der Studie zufolge bei einer überdurchschnittlichen Nutzung von Mobiltelephonen - sowohl "Handys" als auch die mittlerweile in Haushalten fast nur noch anzutreffenden schnurlosen Telephone - um 240 Prozent .
Quelle : www.freace.de, 1. April 2006
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.