Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
(vv) - Statt der geplanten 500 Minke-, Sei- und Finwale in den nächsten zwei Jahren sollen in diesem Jahr "nur" 25 Minkewale erlegt werden. Erst im vergangenen Jahr hatte Island trotz massiver internationaler Proteste den Walfang nach einer 14jährigen Pause wieder aufgenommen. "Das kommt einem Erfolg so nahe, wie wir nur hoffen konnten", freut sich Greenpeace-Sprecher Frode Pleym. "Die Regierung Islands hat eine kluge Entscheidung getroffen, von der die gesamte Bevölkerung profitieren wird, und geht den anderen Walfang-Nationen mit gutem Beispiel voran."
Der starke Widerstand in der Bevölkerung habe die Regierung Islands überrascht: Tourismus-Verbände und Vertreter der Walbeobachter hatten vor großem Schaden für den Ruf des Landes wie auch vor einem Einbruch im Tourismus gewarnt. Jährlich kommen über 70.000 Menschen nach Island, um Wale zu beobachten.
Die Walschutzorganisationen WDCS, Pro Wildlife und ASMS forderten Island auf, die Waljagd ganz einzustellen. Islands Fischereiminister Mathiesen habe erst kürzlich dem isländischen Parlament mitgeteilt, dass von ungefähr 35 Tonnen produziertem Walfleisch aus Islands Jagd im Jahre 2003 noch 23 Tonnen unverkauft sind. Dies zeige, dass das Interesse der Isländer an Walfleisch entgegen früherer Jahrzehnte kaum mehr vorhanden sei.
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.