Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
vv) - Deutschen Jugendlichen ist die Natur zunehmend unbekannt. Das ist das Ergebnis der am Dienstag vorgestellten Studie "Jugendreport Natur ´03 - Nachhaltige Entfremdung" von der Universität Marburg und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW. Die Studie untersuchte das Naturverständnis von Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Ein Vergleich mit dem ersten "Jugendreport Natur" aus dem Jahre 1997 zeige den besorgniserregenden Trend: "Im Jahr 1997 glaubten 7 Prozent der Befragten, dass Enten gelb gefärbt sind. Heute sind es schon 11 Prozent der befragten 1.405 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 9", erklärte der Soziologe Rainer Brämer von der Universität Marburg. Das Interesse an Pflanzen habe sich innerhalb von nur sechs Jahren halbiert. Nur jeder sechste Schüler interessiere sich für das Bestimmen heimischer Pflanzen.
"Die natürliche Umwelt wird unter Einfluss der Medien und aufgrund fehlender eigener Erfahrungen immer mehr verniedlicht und pauschal als schützenswert empfunden. Die Einsicht in eine nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Ressourcen geht den Jugendlichen völlig verloren" resümierte Brämer die Studie. Jugendliche könnten immer weniger zwischen Realität und Fiction unterscheiden. Dieses "Bambi-Syndrom" führe zu einer übertriebenen Naturverehrung. Für die Mehrheit der Befragten sei es daher ein Tabu, Tiere als Nahrungsmittel und Bäume als Rohstoffe anzusehen.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW sieht in den Ergebnissen der Studie die eigenen langjährigen Erfahrungen bestätigt. Bereits seit Anfang der 50er Jahre ist die Waldpädagogik ein Schwerpunktthema ihrer Verbandsarbeit. Mehr als 30.000 Grundschulkinder würden inzwischen jährlich allein in NRW an naturpädagogischen Veranstaltungen teilnehmen.
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.