Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Demnach sind zum Beispiel lange Transporte und Konservierungsprozesse für den Nährwertverlust verantwortlich - und die Essgewohnheiten der Konsumenten.
Starke Nachfrage reduziert Nährwert
Auch Fleisch, Eier und Milch und Öl enthalten immer weniger Vitamine und Mineralstoffe, ergab die Studie, die bei einer internationalen Konferenz über Gesundheit und Nahrung in Bologna veröffentlicht wurde.
Neben Bodenverschmutzung, langen Transporten und Konservierungsprozessen soll auch die starke Nachfrage nach bestimmten Obst- und Gemüsearten über das ganze Jahr hindurch den Nährwert der Produkte stark reduzieren. Dies wirke sich vor allem auf Vitamine, aber auch auf Mineralstoffe und Proteine in den Lebensmitteln aus.
Tief greifende Änderungen
Laut Andrea Strata, Nahrungsexperte und Professor an der Universität Parma, sehen die Produkte zwar besser aus als vor 20 Jahren, hätten jedoch nur noch die Hälfte ihres Nährwerts - was sich schädlich auf die Gesundheit auswirke.
Die modernen Produktions- und Konservierungssysteme einerseits und die Klimaänderungen andererseits hätten zu tief greifenden Äderungen in den Lebensmitteln geführt.
Strata rief die Italiener auf, mehr auf ihre Gesundheit zu achten und kalorienarme Lebensmittel zu bevorzugen. "Wir müssen weniger essen und uns mehr bewegen", mahnte Strata.
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.