Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Forscher der Universität Münster haben in Kooperation mit Wissenschaftlern der Harvard Medical School in Boston einen Zusammenhang zwischen Rauchen und Hirnblutungen nachgewiesen. Demnach haben Menschen, die mehr als eine Schachtel Zigaretten am Tag rauchen, ein gut doppelt so hohes Risiko, einen durch Hirnblutung ausgelösten Schlaganfall zu erleiden, wie Nichtraucher. Dass Raucher ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko haben, ist bereits seit langem bekannt. Dies konnte aber bislang nur für die häufigste Form des Schlaganfalls, den so genannten Hirninfarkt, nachgewiesen werden. Die neuen Erkenntnisse sind das Ergebnis einer Datenauswertung der "Physicians' Health Study". In der US-Studie wurde im Zeitraum zwischen 1982 und 2002 der Gesundheitszustand von über 22.000 Ärzten beobachtet. Im Vergleich zu den Nichtrauchern hatten jene Ärzte, die bis zu einer Schachtel Zigaretten pro Tag rauchten, ein um 60 Prozent erhöhtes Risiko für das Auftreten einer Hirnblutung. Bei mehr als einer Schachtel täglich erhöhte sich das Risiko gegenüber Nichtrauchern sogar um das 2,1-Fache. Neben Nichtrauchern sind der Untersuchung zufolge auch Ex-Raucher weniger gefährdet.
Die ZeitenSchrift wird von Google seit einiger Zeit bei Suchergebnissen nicht mehr gleich stark berücksichtigt wie früher. Dies betrifft viele unabhängige und alternative Internetseiten und zeigt, dass Google stillschweigend eine Meinungszensur etabliert.
Abonnieren Sie deshalb unseren Gratis-Newsletter! So bleiben Sie auch weiterhin mit uns in Verbindung und erhalten ab und zu Nachricht mit wichtigen Informationen. Vielen Dank, dass Sie damit den freien Informationsfluss im Netz unterstützen!
Mehr zur Zensur im Netz
Zu unseren Datenschutz-Richtlinien