Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Unter den 31.000 Londoner Polizisten herrscht helle Aufregung. Denn man hat ihnen mitgeteilt, dass sie zu "ihrer eigenen Sicherheit" alle mit Mikrochips ausgestattet werden, die ihren Aufenthaltsort rund um die Uhr auf etwa einen Meter genau lokalisieren. Die Überwachungsergebnisse werden in der Zentrale der Londoner Polizei (MET) auf Großbildschirmen angezeigt und von Sicherheitskräften genau verfolgt. Die Polizisten beruhigt es da wenig, dass auch der Londoner Polizeichef Sir Ian Blair (er ist nicht mit dem früheren Premierminister Tony Blair verwandt) einen solchen Mikrochip bekommen wird.
Automatisches Personal-Ortungssystem (Automated Personal Location System – APLS) nennt man die technische Neuerung, die für Sorge und Unmut unter den Polizisten sorgt. Die Firma Telent rüstet die Polizisten mit den Mikrochips aus und behauptet ebenso wie die Chefetage der MET, dass es fortan mehr Sicherheit für jeden einzelnen Polizisten geben werde, weil dieser auf Schritt und Tritt lokalisiert werden könne – selbst wenn er sich in einem U-Bahn-Tunnel bewegt. Die Polizisten sehen in der Ausrüstung, die schon von Mai an verteilt werden wird und zwangsweise getragen werden muss, einen "Big Brother".
Britische Zeitungen sprachen mit Polizisten, die sich fühlen wie Kriminelle, die mit elektronischen Fußfesseln ausgestattet werden. Die Polizisten haben einen einsichtigen Grund, sich über die teuren neuen Mikrochips zu wundern: ein jeder von ihnen hat ein Funkgerät, das mit GPS ausgerüstet ist und schon jetzt ständig ihre jeweilige Position an die Zentrale meldet.
Und die Behauptungen, die aktuell eingesetzten GPS-Antennen der Londoner Polizisten seien technologisch nicht auf dem neuesten Stand, erscheinen merkwürdig, wenn man sich die Produktinformationen beim britischen Hersteller Sarantel anschaut: Es gibt keine – bekannten – Eigenschaft der Mikrochips, die über die derzeit von den Londoner Polizisten verwendeten Sarantel-GPS-Antennen hinausgingen. Das legt dann eben doch den Verdacht nahe, dass die Mikrochips über technische Neuerungen verfügen, die bislang in der Öffentlichkeit nicht bekannt sind. Werden die Polizisten also doch RoboCops...?
Quelle: Udo Ulfkotte; © Kopp Verlag, Rottenburg
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.