Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Bremen/Kuala Lumpur (dpa) - Mehr als jeder andere Eingriff vernichteten Bodenschleppnetze die wertvollsten Ökosysteme der Meere, kritisierte der WWF (World Wide Fund for Nature) am Dienstag in Bremen. An die Teilnehmer der in Kuala Lumpur (Malaysia) tagenden Artenschutzkonferenz appellierte der WWF, Bodenschleppnetze zu verbannen und internationale Schutzvorschriften zu erlassen.
Nach einer WWF-Studie stammen nur 0,5 Prozent des weltweiten marinen Fischereieinkommens von der Hochseefischerei. Zugleich sorge diese mit ihren Bodenschleppnetzen für die größten Schäden von in Jahrtausenden gewachsenen Ökosystemen.
"Tonnenschwere Ketten, Netze und Stahlplatten rasieren die fragilen Schwämme und Korallenriffe mit einem Handstreich unwiderruflich ab", beklagte WWF-Fischereiexpertin Stefanie Schmidt. Sensible Lebensräume für mehrere Millionen Pflanzen- und Tierarten würden dem Erdboden gleich gemacht. Dabei stellten die Gewinne im Weltmaßstab nur "Peanuts" dar. Die Artenschutzkonferenz in Kuala Lumpur müsse effektive internationale Managementmethoden verabschieden, verlangte der WWF. Außerdem sollten die Vertragsstaaten ein globales Netzwerk von Meeresschutzgebieten auf den Weg bringen.
Lesen Sie weitere interessante Artikel auf unserer News-Seite
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den einundzwanzig Ausgaben der Nummern 102-122 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.