Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Die US-Regierung läßt kaum eine Gelegenheit aus, den Präsidenten Venezuelas, Hugo Chávez, scharf zu kritisieren. Die ihm von den USA entgegengebrachte Feindseligkeit wird auf dem amerikanischen Kontinent nur noch durch ihre Feindschaft gegenüber dem kubanischen Präsidenten Fidel Castro übertroffen. Diese Feindschaft geht anscheinend so weit, daß die USA den Putschversuch in Venezuela unterstützten.
Das dies in der Vergangenheit auch zu deutlichen Worten seitens Chávez geführt hat Erst im November bezeichnete er den US-Präsidenten George W. Bush als "Mörder" und "Verrückten" - kann daher kaum verwundern.
Wie Aljazeera am Montag berichtete, fand der Sänger, Schauspieler und Botschafter des guten Willens der Vereinten Nationen Harry Belafonte am Sonntag in einer venezolanischen Radiosendung noch weitaus deutlichere Worte, nachdem er am Samstag zusammen mit der von ihm geleiteten Delegation, der auch der Schauspieler Danny Glover und der Professor für Theologie und afro-amerikanische Studien an der Universität Princeton Cornel West angehören, über sechs Stunden mit Chávez gesprochen hatte.
"Gleichgültig, was der größte Tyrann der Welt, der größte Terrorist der Welt, George W. Bush, sagt, wir sind hier, um Ihnen zu sagen: Nicht hunderte, nicht tausende, sondern Millionen des amerikanischen Volkes ... unterstützen Ihre Revolution", so Belafonte gegenüber Chávez in der live ausgestrahlten Sendung. "Wir respektieren Sie, bewundern Sie und wir bringen unsere volle Solidarität mit dem venezolanischen Volk und Ihrer Revolution zum Ausdruck."
Belafonte sagte, er sei nach Venezuela gekommen, um mehr über Chávez' "Bolivarische Revolution" - benannt nach dem südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfer und ist Nationalhelden Simón Bolívar – mit ihrer Vielzahl von Maßnahmen zugunsten der Armen zu erfahren. Während die US-Medien Chávez als "Diktator" darstellten, sei Venezuela in Wahrheit eine Demokratie und die Venezolaner seien "optimistisch hinsichtlich ihrer Zukunft", so Belafonte. Die Delegation hatte während ihres Besuchs unter anderem ein Gefängnis besucht und mit Menschen auf der Straße gesprochen.
Quelle : 9. 1. 2006, www.freace.de
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.