"Ein Leben ohne ZeitenSchrift ist möglich - aber sinnlos!" Tausend Dank und viele liebe Grüße!L. Braun
Die Lektüre Ihrer ZeitenSchrift, sowie der von Ihrem Verlag empfohlenen Literatur (ich befasse mich jetzt seit ca. einem Jahr intensiv damit), hat mein Leben schon äusserst positiv beeinflusst. Vielen Dank dafür!R. Schmid
Ich habe Ihre ZeitenSchrift entdeckt und möchte Ihnen dazu ein dickes Kompliment aussprechen. Vielfältige und interessante Themen, die sich wohltuend vom herkömmlichen Journalismus abheben!.R. Mertins
Freue mich sehr, dass ich auf ihr Magazin gestossen bin, denn hier kann man noch von Journalismus sprechen. Ihr macht wenigstens den Mund auf und lasst ihn euch nicht verbieten - Danke!H. Schlegel
Ich möchte mich für eure hervorragende Arbeit bedanken. Die Artikel sind sehr gut. Sie tragen dazu bei, daß sich das Bewußtsein auf der Erde ändert.W. Koch
Ich habe gerade in die aktuelle Ausgabe geschaut, echt eine super Zeitschrift! So etwas suche ich schon lange. Danke!
E. Höbel
Es ist und bleibt eines der bewährtesten sowie einfachsten und genussvollsten Hausmittel: eine wärmende Tasse Tee. Daher kommt unser Kräuterwurzeltee wie gerufen, um dem Körper zusätzliche Wärme zu gönnen und gleichzeitig das Immunsystem für den Winter fit zu machen.
Diese harmonische Teemischung vereint uraltes Wissen der Heilkräutermedizin mit neuesten Erkenntnissen der modernen Pflanzenmedizin. Alle enthaltenen Pflanzen und Wurzeln sind sogenannte Adaptogene, also Heilpflanzen, welche die Widerstandskraft unseres Körpers stärken und ihm helfen, mit besonderen Belastungen und auch Stress besser umgehen zu können.
Aus eigener Erfahrung können wir sagen: Dieser Tee bringt unser Immunsystem so gut auf Trab, dass sich Erkältungen, Grippe oder Fieber jeweils deutlich schneller auskurieren lassen bzw. gar nicht erst ausbrechen, falls wir den Tee vorbeugend trinken – und zwar spätestens dann, wenn sich entsprechende Symptome ankündigen.
► Profitieren Sie daher noch bis zum 22. Oktober von 20% Spezial-Rabatt! ✵ mehr erfahren oder Produkt hier ansehen