Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Vom 9. bis 11. Juni 2006 fand im kanadischen Ottawa das diesjährige Treffen der Bilderberg-"Organisation" statt.
Auch wenn bisher nicht wie erhofft Informationen über die dort besprochenen Themen an die Öffentlichkeit gelangt sind, scheint doch allein schon ein Blick auf die Teilnehmerliste einen Blick wert zu sein.
Zum ersten Mal wurde diese Konferenz im Jahr 1954 im Hotel de Bilderberg im niederländischen Oosterbeek abgehalten, was der Organisation auch ihren Namen verlieh. Seither treffen sich einmal jährlich rund 100 geladene Gäste - hochrangige Politiker, Wirtschaftsführer, Monarchen und Journalisten aus zahlreichen, aber fast ausschließlich "westlichen" Ländern - an verschiedenen Orten der Welt. Die Konferenzen werden von der Öffentlichkeit penibel abgeschirmt und Teilnehmer sind verpflichtet, Stillschweigen über die besprochenen Themen zu bewahren. Schon ihre Ankunft in Ottawa wurde soweit möglich unauffällig gestaltet. Einem Bericht des Ottawa Citizen vom 9. Juni zufolge hielten die Fahrer der sie erwartenden Limousinen Schilder hoch, auf denen nur ein "B" stand.
Diese Geheimhaltung in Verbindung mit den zahlreichen hochkarätigen Teilnehmern ist es denn auch, die seit jeher das Mißtrauen hinsichtlich dieser Konferenzen und ihren Zielen schürt. Auch scheint es zumindest bemerkenswert, daß der "G8-Gipfel" - das Treffen der Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Rußland und der USA - in auffallender zeitlicher Nähe zum Bilderberger-Treffen stattfindet. Die G8-Gipfel finden in den letzten Jahren meist nur wenige Wochen, höchstens einen Monat nach den Bilderberger-Treffen statt.
In der vergangenen Woche veröffentlichte die Website Infowars eine von "Kontakten in der Gruppe und dem Brookstreet Hotel" - wo die Konferenz stattfand - zugespielte sechsseitige Liste der diesjährigen Teilnehmer (1, 2, 3, 4, 5, 6). Die darin gemachten Angaben stimmen mit Berichten kanadischer Medien oder auch der Grünen Partei der USA überein, so das von der Echtheit der Liste auszugehen ist.
Wie jedes Jahr nahmen auch in diesem Jahr wieder mehrere Deutsche an der Konferenz teil. Im einzelnen waren dies:
Aus Österreich kamen:
Und aus der Schweiz:
Weitere bemerkenswerte Teilnehmer waren Franco Barnabè (Italien, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Rothschild Europe), John Browne (Großbritannien, Vorstandsvorsitzender BP Group), Ahmed Chalabi (Irak, früherer "stellvertretender irakischer Premierminister" nach der Eroberung durch die USA), Richard Holbrooke (USA, ehemaliger US-Botschafter bei den Vereinten Nationen), Henry Kissinger (USA, ehemaliger US-Außenminister), William J. Luti (USA, Staatssekretär im Verteidigungsministerium), Mario Monti (Italien, bis 2004 Wettbewerbskommissar der EU-Kommission), Mario Mundie (USA, Entwicklungsleiter Microsoft), Königin Beatrix (Niederlande), Richard Perle (USA, Mitglied der Denkfabrik "American Enterprise Institute"), David Rockefeller (USA), James D. Wolfensohn (USA, Sonderbotschafter für den Gaza-Abzug) und Robert B. Zoellick (USA, stellvertretender Außenminister).
Auch wenn die besprochenen Themen abgesehen von Allgemeinplätzen wie "Energie", "Terrorismus" und "Einwanderung" nicht bekannt sind, so scheint doch offensichtlich, daß sich eine derart große Zahl höchstrangiger Personen nicht nur für einige gemeinsame Grillabende trifft.
Würde beispielsweise bekannt, daß sich Manager der Fifa, Trainer der Nationalmannschaften, bekannte Spieler, mehrere Schiedsrichter und Sportreporter einmal jährlich unter größter Geheimhaltung treffen, das Interesse an der Fußballweltmeisterschaft würde aufgrund der unweigerlich aufkommenden Vermutungen der Manipulation zweifellos deutlich abnehmen.
Quelle : www.freace.de
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.