Ausgabe Nr. 123

Jahr: 2025, Quartal: 4

Ausgabe Nr. 123

Jahr: 2025, Quartal: 4
  • Milliardäre: Eine Gefahr für unseren Planeten
  • Wie Reichtum Entwicklung behindert
  • Die Lösung: Die Fülle teilen!
  • 5G: Auslöser von Unfällen
  • Krieg: Der große Umweltzerstörer
  • Schluss mit chronischen Schmerzen!
  • Provibes: Eine Rotationsplatte nach dem Wirbelprinzip
  • Streptokokkinum: Trauma-Heilung mit Homöopathie
  • Aus dem Leben und Dienst von Gnomen und Zwergen
  • u.v.m.
€ 8.75
inkl. MwSt.,
zzgl. Versand

Ausgabe kaufen

oder

und eine frühere Ausgabe geschenkt bekommen
Seite 2

5G: Auslöser von Unfällen?

Der neue Mobilfunk-Standard schädigt uns auf eine ganz neue Weise – was sich auch an der steigenden Zahl von Verkehrsunfällen aufgrund eines „medizinischen Problems“ zeigt. Weiterlesen...

Seite 7

Wie Krieg die Natur versehrt

Großflächige militärische Einsätze verursachen extrem hohe CO2-Emissionen. Sie zerstören Ökosysteme, vergiften Böden und Trinkwasser. Besonders perfide sind die Attacken durch Uranmunition. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Seite 10

Die gefährliche Herzland-Theorie

Die Welt wird bis heute von einem Konzept bestimmt, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Großbritannien entwickelt wurde. Es will jede Annäherung Deutschlands an Russland verhindern. Zahlreiche Kriege waren die Folge. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Seite 11

Streptokokkinum: Ein Wundermittel der Homöopathie?

Seit einigen Jahren wird ein spezielles Homöopathikum mit sehr großem Erfolg von sehr vielen Menschen breit eingesetzt. Es kann bei familiären Spannungen genauso helfen wie bei schweren Traumata. Mehr noch: Es stärkt das eigene Urvertrauen und die Anbindung an das Göttliche. Weiterlesen...

Seite 16

Der unstillbare Hunger der Milliardäre

Die Erde ist zum Zankapfel der reichsten Menschen der Welt geworden. Sie gehen einen Weg, der nicht dem Wohl der Menschheit dient, und keiner scheint sie stoppen zu können. Sie haben so viel Geld, dass sie sich weder von Grenzen noch Regierungen noch demonstrierenden Menschen stoppen lassen. In ihrer zukünftigen Welt wird es sowieso viel weniger „nutzlose Esser“ geben. Weiterlesen...

Seite 24

Macht das Geld endlich zum Diener, statt zum Herrn!

Wer viel hat, will meist noch mehr, und auch mehr ist nie genug. Die Kluft zwischen steinreich und mausarm war noch nie so groß wie heute. Warum kann genug nicht mal genug sein? Und was geschieht, wenn man den Mut hat, sich aus der Knechtschaft des großen Geldes zu befreien? Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Seite 31

„Geld oder Geist?“ Das ist hier die Frage!

Wie kam es, dass die Menschheit den Geistesreichtum als höchstes Ziel gegen den Mammon-Reichtum eintauschte? Noch nie in der bekannten Geschichte stand sie so nahe davor, Geist und Seele ans Geld und die totale Veräußerlichung zu verlieren! Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Seite 44

Das Kreuz mit dem Rücken

Chronische Schmerzen lassen sich nicht in einen Topf werfen. Wir gehen auf die zwei häufigsten Ursachen sowie konkrete Vorschläge ein, wie man dagegen angehen kann. Zudem zeigen wir Möglichkeiten für einen besseren Umgang mit Schmerz. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Seite 49

Der Schlüssel zu lebenslanger Beweglichkeit

Jahrelange Fehlhaltungen führen nicht nur zu Schmerzen sowie Verschleiß in den Gelenken, sondern verdichten auch den Körper. Dieser innere Druck kann eine Vielzahl chronischer Krankheiten begünstigen oder gar auslösen. Die neuartige Rotationsplatte Provibes schwingt nach dem natürlichen Wirbelprinzip – und löst das Problem an der Wurzel! Weiterlesen...

Seite 54

Macht – Fluch oder Segen?

Die Macht verführt Menschen oft zum Unrecht. Was sie wieder in ihre Unschuld zurückbringen kann, ist die Liebe. Eine Kultur- und Zeitbetrachtung. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Seite 60

Ein Blick ins Reich der Gnomen!

Auf unserem Planeten Erde existieren weit über 22 Milliarden intelligente Lebewesen, die von den Menschen meist unbeachtet bleiben – und die uns jedoch aufmerksam beobachten und nachahmen. Mehr noch, unser Verhalten beeinflusst ihr Dasein unmittelbar. Daher sollte der Mensch diesen Wesen seine Aufmerksamkeit schenken und sein Leben in Achtsamkeit verfeinern. Weiterlesen...

Themen dieser Ausgabe

Finden Sie hier eine Auflistung der Themen, welche in den Artikeln der Ausgabe Nr. 123 behandelt werden:


Keine Ergebnisse gefunden