Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Zwar sei die genmanipulierte Erbsenpflanze fast zu hundert Prozent gegen Insektenbefall resistent gewesen, sagte der stellvertretende Leiter des Forschungsinstituts CSIRO, Thomas Higgins, gegenüber dem australischen Radio ABC. Doch hätten die Mäuse heftig auf ihre neue Nahrung reagiert.
Nach seinen Forschungsergebnissen, die er im "Journal of Agricultural and Food Chemistry" veröffentlichte, wurde die Lungenentzündung der Mäuse wahrscheinlich durch ein verändertes Protein in der genmanipulierten Erbse ausgelöst.
Nach Auffassung von Higgins könnte die Reaktion der Mäuse "auf das Protein etwas widerspiegeln, was auch bei Menschen passieren könnte".
Mit den Gentech-Versuchen wollte das Forschungsinstitut CSIRO Erbsen gegen Befall durch den Gemeinen Erbsenkäfer (Bruchus pisorum) immun machen. Dieser kann Ernteausfälle von bis zu 30 Prozent verursachen, wie das CSIRO gestern mitteilte.
Die gentechnisch veränderte Erbsenpflanze wurde so resistent gegen den Käfer.
Parallel zum Freisetzungsversuch wurde eine Risikoanalyse durchgeführt, darunter auch Fütterungsversuche an Mäusen. Wie die Schweizerische Arbeitsgruppe Gentechnologie SAG mitteilte, riefen gewöhnliche Bohnen und unbehandelte Erbsen keine Reaktionen hervor. Mit gentechnisch veränderten Erbsen gefütterte Tiere erkrankten indes an Lungenentzündung.
Um die schädliche Reaktion an den Mäuse zu verstehen, verglich das CSIRO-Team die molekulare Struktur des Eiweisses aus den Bohnen mit dem entsprechenden Eiweiss aus den gentechnisch veränderten Erbsen.
Obwohl die Versuche abgebrochen wurden, haben die Forscher nach eigenen Angaben "wichtige Erkenntnisse über das Verfahren" gewonnen.
SDA-ATS, 18. November 2005
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.