Sie sind im News-Archiv der ZeitenSchrift gelandet.
Aktuelle Beiträge finden Sie im Bereich Aktuell.
Auf der weltgrößten Wissenschaftstagung in Denver/Colorado forderten Forscher die Fischindustrie eindringlich auf, besser spezialisierte und weniger zerstörerische Fanggeräte zu verwenden. Massenhafte ungewollte Beifänge und die Verwüstung von Lebensräumen durch Schleppnetze und ähnliches Gerät bedrohten den Fortbestand vieler Fischarten.
Allein für die USA belaufe sich die Bilanz der Beifänge auf rund eine Million Tonnen für das Jahr 2000, darunter vom Aussterben bedrohte Meeresschildkröten, Delfine, Haie und Seevögel. "Angesichts des dokumentierten Rückgangs der weltweiten Fischfänge ist diese Art der Verschwendung inakzeptabel", sagte Larry Crowder von der Duke University in Durham/North Carolina auf der Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft (AAAS). Viele der verwendeten Fanggeräte könnten den gewünschten Fang nicht von anderen Meerestieren trennen, die zu klein, nicht zu verkaufen oder zu wenig profitabel sind, um sie an Land zu bringen.
Die größte Zerstörung richten nach übereinstimmendem Urteil von Fischern, Umweltschützern und Wissenschaftlern die Grundschleppnetze an. Die Netze haben ein Geschirr, das über den Seeboden gezogen wird, dabei den Meeresgrund aufwühlt und Korallenriffe zerschlägt. Diese Lebensräume seien jedoch von elementarer Bedeutung für das Nachwachsen neuer Fischgenerationen. Seien sie erst zerstört, wackele die gesamte Nahrungspyramide. "Der Schaden auf unserem Ozeanboden ist möglicherweise großflächiger und schlimmer als das Abholzen des tropischen Regenwaldes", sagte Elliott Norse vom Marine Conservation Biology Institute (MBI) in Redmond/Washington.
Lesen Sie auch unseren interessanten Artikel über Paul Watson in der ZeitenSchrift-Druckausgabe Nr. 26.
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.