Sie leiden an ständig kalten Füssen? Vielleicht auch an Migräne oder Krampfadern? - Wahrscheinlich sind Sie eine Frau. Und wahrscheinlich tragen Sie des öfteren Schuhe mit hohen Absätzen.
„Trag’ sie mit einem Lächeln und keiner Grimasse“: High Heels verursachen jedoch nicht nur im Fuß Schmerzen
Betrachtet man die Fußanatomie, wird schnell klar, daß das Fersenbein aufgrund seiner Stabilität die Hauptlast des Körpergewichts tragen soll. Je nach Höhe des Schuhabsatzes verlagert sich nun aber das Körpergewicht auf die vordere Fußhälfte; diese stellt gemäß der Fuß-Reflexzonen-Therapie den Oberkörper dar. Durch die übermäßige Belastung des vorderen Fußes entsteht im Oberkörper ein Zuviel an Energie (Fülle-Zustand, Hitze). Dieses begünstigt Entzündungen. Der Unterkörper jedoch verliert im Gegenzug übermäßig an Lebensenergie (Wärme), was zu Verschleißerscheinungen führen kann. Diese treten übrigens um so stärker auf, je höher der Schuhabsatz ist!
Konkret führt der Energieüberschuß im Oberkörper vor allem zu einer Schulter-Nacken-Verspannung, die Fehlstellungen im entsprechenden Wirbelsäulenabschnitt nach sich ziehen kann. Als Folge kommt es zu Erkrankungen wie Migräne, Tennisarm, Fehlempfindungen z. B. in den Fingergelenken oder sogar zur Schwächung von inneren Organen wie Herz, Lunge, Magen, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Nieren oder Darm.
Damit solche Beschwerden nicht akut werden, muß der Fuß vor allem baldmöglichst wieder an die „Null-Absatz-Stellung“ gewöhnt werden. Fußbäder und Bein-Massagen können unterstützend wirken.
Die kalten Füße hingegen sind auf den Energiemangel im Becken zurückzuführen und begünstigen ihrerseits Krampfadern, Abnutzungserscheinungen an Hüft-, Knie- oder Sprunggelenken, Hallux Valgus (Großzehenballenreizung) oder auch Spreizfüße. Häufig führt das Minus an Lebensenergie im Unterkörper auch zu Gleitwirbeln, Hohlkreuz, Unterleibschwäche oder insbesondere zu einem blockierten Kreuz-Darmbein-Gelenk. Dieses bildet zusammen mit dem Wirbelsäule-Kreuzbein und dem Darmbein-Oberschenkel-Gelenk ein dreiachsiges Gelenk im Becken. Normalerweise federt dieses Gelenk Belastungen, die durch das Gehen oder Tragen von Lasten verursacht werden, ideal ab. Ist aber ein Gelenk, eben das Kreuz-Darmbein-Gelenk, blockiert, kann es leicht zu Bandscheibenvorfällen oder einer Hüftgelenk-Arthrose kommen. Auch das scheinbar kürzere Bein kann durch die Beckenblockade hervorgerufen werden.
Machen Sie's hingegen wie die Kinder und gehen Sie barfuß im weichen Gras.
Man bedenke, daß die Naturgesetze immer richtig sind und es den Menschen gut ansteht, wieder zu lernen, sich danach zu richten. Nichts gegen die eleganten Schuhe zur Abendrobe. Doch wie wär’s, wenn den strapazierten Füßen am nächsten Tag eine kleine Wellness-Kur gegönnt würde? Beispielsweise mit einer Viertelstunde Barfuß-Spazieren im Morgentau auf der Wiese oder im Garten? Da ist die Fußreflexzonen-Therapie nämlich gleich mit inbegriffen…
Die ZeitenSchrift wird von Google seit einiger Zeit bei Suchergebnissen nicht mehr gleich stark berücksichtigt wie früher. Dies betrifft viele unabhängige und alternative Internetseiten und zeigt, dass Google stillschweigend eine Meinungszensur etabliert.
Abonnieren Sie deshalb unseren Gratis-Newsletter! So bleiben Sie auch weiterhin mit uns in Verbindung und erhalten ab und zu Nachricht mit wichtigen Informationen. Vielen Dank, dass Sie damit den freien Informationsfluss im Netz unterstützen!
Mehr zur Zensur im Netz
Zu unseren Datenschutz-Richtlinien