MCT-Öle lassen sich gut in eine ketogene Ernährung einbauen.
Sind Sie oft müde und schlapp? Überfällt Sie regelmäßig der „Hunger zwischendurch“? Kämpfen Sie mit „Brain Fog“, einem umnebelten Gehirn, das nicht klar denken kann? Leiden Sie unter üppigem „Hüftgold“, und wollen die überflüssigen Pfunde einfach nicht purzeln? – Dann futtert Ihr Stoffwechsel höchstwahrscheinlich zu viel Kohlenhydrate anstelle von gesunden Fetten! Langfristig können neben Übergewicht sogar Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Alzheimer, Krebs und Herz-Kreislauf-Probleme die Folge davon sein. Die ketogene Ernährung hingegen stellt den Körper auf Ketose, also den Fettstoffwechsel um. Das stärkt auch die Mitochondrien, die winzigen Kraftwerke der Zellen: Wir werden vitaler und leistungsfähiger sowie schärfer im Geist und schlanker im Körper.
Die Ketose beschreibt den metabolischen Fastenzustand des Körpers. In der Ketose verstoffwechselt der Körper hauptsächlich Fettsäuren zur Energiegewinnung – und kein Zucker! Dabei entstehen in der Leber sogenannte „Ketonkörper“, die den Mitochondrien als Energielieferant dienen. Da durch die Verstoffwechslung von Fettsäuren sogar mehr ATP (Energie) freigesetzt wird als durch Zucker, gelten Fettsäuren als die effizientere Energiequelle. Zudem entstehen weniger Freie Radikale als bei der Verbrennung von Zucker. Um in den Zustand der Ketose zu kommen, muss man aber nicht unbedingt fasten. Man kann sich auch einfach nur ketogen ernähren. Dabei ernährt man sich von vielen gesunden Fetten, moderat von Eiweiß und reduziert die Kohlenhydrate (Zucker) auf ein Minimum. Wer fastet kommt nach etwa 24 Stunden in die Ketose, über die Ernährung dauert es ungefähr drei Tage. Der Vorteil dabei ist jedoch, dass man sich beliebig lange in der Ketose halten kann (anders als beim Fasten).
Unsere spezielle MCT-Ölmischung aktiviert und optimiert die Fettverbrennung des Körpers zusätzlich, wodurch man schneller in die Ketose kommt. Deshalb ist sie auch ideal bei Entgiftungs- und Fastenkuren. Das von einem Apotheker entwickelte MCT-KetoComp-Öl ist perfekt auf den Fettstoffwechsel abgestimmt.
Es besteht zu einem Drittel aus biozertifiziertem Kokosöl und zu zwei Dritteln aus einer MCT-Öl-zubereitung (mittelkettige Fettsäuren/Triglyceride) mit einem hohen Gehalt an Caprylsäure (einem Speisefett), woraus die Leber besonders schnell Ketone bilden kann.
Praktisch geschmackslos, kann das MCT-Öl in Suppen, Salaten, Smoothies, Kaffee oder Tee genossen werden. Nicht zum Braten verwenden.
Dieses Buch erklärt, welche Personen sich ketogen ernähren dürfen und welche nicht, nennt die typischen Anfängerfehler und erläutert, welchen Personengruppen eine ketogene Diät besonders helfen kann.
Unsere spezielle MCT-Ölmischung aktiviert und optimiert die Fettverbrennung, wodurch man schneller in die Ketose kommt. Deshalb ist sie auch ideal bei Entgiftungs- und Fastenkuren.
Zur Optimierung von Figur und Gewicht. Enthält Konjugierte Linolsäure (CLA) und Pinolensäure. Zusätzlich mit der ungesättigten Fettsäure Omega-3 angereichert.
Durch die heutige kohlenhydratreiche westliche Ernährungsweise sind wir zu Zucker-Verbrennern statt Fett-Verbrennern geworden. Unschöner Nebeneffekt: Eine Menge Leute plagen sich mit Gewichtsproblemen oder Zivilisationskrankheiten herum. Die ketogene Ernährung, kombiniert mit gesunden MCT-Fetten, kann Abhilfe schaffen. Weiterlesen...
Vorbei sind die Tage, in denen Fette pauschal schlechtgemacht wurden. Heute weiß man, dass der Körper durchaus auch gute, gesunde Fette braucht, um seine Funktionen aufrechterhalten zu können. Unter anderem sind dies die essenziellen Omega-Fettsäuren, die er nicht selbst herstellen kann, aber dringend benötigt. Weiterlesen...
Der Genuss von Kokosöl regt den Körper zur Produktion eines Stoffes an, der die beste Nahrung für Gehirnzellen ist – und unser Oberstübchen vor Demenz bewahren kann. Weiterlesen...
Die moderne Medizin hat darin versagt, den Prozess der Krebsentstehung richtig zu verstehen. Laut dem japanischen Immunologen Dr. Toru Abo ist Krebs keine genetisch bedingte Fehlfunktion des Körpers, sondern lediglich dessen Versuch, unter erschwerten Bedingungen zu überleben. Wenn es gelingt, diese Bedingungen zu entfernen, ist eine spontane Rückbildung von Krebs möglich. Weiterlesen...
Fett macht fett und krank! Da sind sich rund um den Erdball die Fachgesellschaften für Ernährung, Mediziner, Ernährungsberater und in der Folge auch die Konsumentinnen und Konsumenten einig. Deshalb füllen sich die Regale im Supermarkt mit „figurfreundlichen“ Produkten: Magermilch, Magerjoghurt, Magerquark, mageres Fleisch, Low-fat-Fertiggerichte usw. Da müssten wir doch eigentlich alle schlank und rank sein. Doch offenbar bleibt das einzig „Magere“ der Erfolg der allgemein anerkannten Ernährungsempfehlungen. Weiterlesen...
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.