🌟 Ein Abo bestellen, unabhängigen Journalismus unterstützen & ein Gratis-Heft erhalten → zum Abo 🌟

Rasterbrille (aus Baumwollfasern)

Trainieren Sie Ihre Augen ganz einfach mit dieser Rasterbrille! Schon 15 bis 30 Minuten täglich genügen, um eine Verbesserung zu bewirken!

Produktbeschreibung

Trainieren Sie Ihre Augen ganz einfach mit dieser Rasterbrille!

Das regelmäßige Training mit der Rasterbrille ist eine ganzheitliche Methode für entspanntes, natürliches Sehen. Die Brille bewirkt eine natürliche Beruhigung der Netzhaut und kann den gesamten Augenorganismus, besonders die Wahrnehmungsfähigkeit, das Farbempfinden und die Lichttoleranz Ihrer Augen positiv beeinflussen. Das Training der Augenmuskulatur fördert die Durchblutung der Augen, was wiederum den Abtransport von Stoffwechselschlacken verbessert – was einer Linsentrübung entgegenwirkt.

Die Rasterbrille aus Baumwollfasern ist mit 20 Gramm sehr leicht und auf der Nase praktisch nicht zu spüren. Das nachhaltige Material ist robust und unempfindlich gegenüber Schweiß und Kosmetika. Die dauerhaft formbeständige Brillenfassung fühlt sich leicht, seidig und warm auf der Haut an.

Die Rasterbrille hat ein dunkles Punktraster anstelle eines herkömmlichen Brillenglases; also eine Scheibe, in die ganz viele kleine Löcher gestanzt sind. Dieses Lochraster hat zur Folge, dass der einfallende Lichtstrahl bereits vor den Augen gebündelt wird und direkt auf die Mitte der Netzhaut trifft – denn dort befindet sich die Stelle des schärfsten Sehens. Durch das nahezu scharfe Bild wird das Gehirn nun dazu animiert, für die Restfokussierung die Augenmuskulatur zu verwenden. Im Gegensatz zur herkömmlichen Korrekturbrille, die das Auge praktisch „ruhig stellt“, bewirkt die Rasterbrille, dass das Auge die Fokussierungsarbeit selbst leisten muss. (Wenn wir etwas nicht scharf sehen können, kneifen wir automatisch die Augen zusammen, um eine klarere Sicht zu erlangen. Dieser Effekt der Lichtreduzierung wird auch bei der Rasterbrille angewendet.)

Tatsächlich besteht ein durch die Rasterbrille gesehenes Bild aus ganz vielen sehr scharf fokussierbaren Einzelsegmenten, die das Gehirn mit zunehmender Beweglichkeit der Augenmuskulatur zu einem Gesamtbild zusammensetzt – so wird ganz einfach der gesamte Sehapparat trainiert. Durch die einzelnen „Lochblenden“ wird eine schärfere Sicht erreicht, unabhängig davon, ob Kurz- oder Weitsichtigkeit besteht. Dies erzeugt einen permanenten Trainingseffekt und fördert ein natürliches und entspanntes Sehen. Das Punktraster wird übrigens schon nach relativ kurzer Zeit kaum mehr wahrgenommen. Noch nie war Sehtraining so einfach!

Anwendung im Alltag
Sie sollten die Brille nicht dauerhaft tragen, sondern gezielt für kurze Sehphasen einsetzen. Typischerweise:

  • 5 bis 10 Minuten am Stück, ein- bis mehrmals täglich, genügen zu Beginn völlig.
  • Tragen Sie die Brille beispielsweise beim Lesen, am Computer, beim Fernsehen oder beim Blick aus dem Fenster.
  • Wichtig: Bewegen Sie Ihre Augen, nicht den Kopf – so nutzen Sie den Effekt des Lochrasters optimal aus.

Das Ziel ist, dass Ihre Augen durch die wechselnden Lichtreize und die bewusste Fokussierung aktiver arbeiten als beim Tragen normaler Gläser oder Kontaktlinsen.

Viele Anwenderinnen und Anwender nutzen die Rasterbrille als Bestandteil eines Sehtrainings. Dabei geht es nicht nur darum, „besser zu sehen“, sondern vor allem darum, die Augenmuskulatur und die Fokussierungsfähigkeit sanft zu stimulieren.

  • Lesetraining: Lesen Sie täglich ein paar Minuten mit der Rasterbrille – zu Beginn größere Schrift, später kleinere.
  • Weitblicktraining: Schauen Sie aus dem Fenster und fixieren Sie abwechselnd nahe und ferne Objekte.
  • Augenbewegungen trainieren: Folgen Sie einer langsamen Handbewegung mit den Augen (nicht mit dem Kopf).
  • Entspannungspausen: Schließen Sie regelmäßig die Augen und spüren Sie, wie sie sich entspannen – das Training mit der Rasterbrille sollte nie anstrengend oder verkrampfend sein.

Einige Anwenderinnen und Anwender berichten, dass das regelmäßige Tragen der Rasterbrille die visuelle Konzentration und das bewusste Sehen fördert.

Wichtig: Da Sie mit dieser Brille Ihre Augenmuskulatur trainieren, kann es in den ersten Tagen zu einem leichten Muskelkater kommen. Dieser ist jedoch vollkommen unbedenklich. Wir empfehlen daher, am Anfang die Tragezeit und Intervalle täglich langsam zu steigern. Sollten Schwindel, Kopfschmerzen oder Sehstörungen auftreten, unterbrechen Sie das Training und gönnen Sie Ihren Augen eine Ruhepause. 

Produktmerkmale

  • kein Kunststoff, sondern Baumwollfasern!
  • dauerhaft formbeständig
  • leicht zu Reinigen
  • ultraleicht (wiegt nur 20 Gramm)
  • optimaler Tragekomfort (kein Drücken am Nasenrücken)
  • Unisex-Modell
  • muss nicht vom Optiker angepasst werden
  • bewirkt eine circa 50 prozentige Beruhigung der Netzhaut

 Die Rasterbrille schirmt die Augen vor etwa 70 Prozent des einfallenden Lichts ab, lässt aber bei den restlichen 30 Prozent das volle Spektrum des Sonnenlichts durch.

Zusatzinformationen/Details
Hinweis
Verwenden Sie die Rasterbrille nicht beim Autofahren oder bei Tätigkeiten mit erhöhter Unfallgefahr. Sollten Schwindel, Kopfschmerzen oder Sehstörungen auftreten, unterbrechen Sie das Training und gönnen Sie Ihren Augen eine Ruhepause.
Lieferumfang
  • Rasterbrille
  • Brillenetui
  • Visus-Sehtafel
  • Beschreibung
Herstellerinformationen
Hersteller:
BioTec Dr. Egely & Lobmayer GmbH, Sendlingerstr. 8, 84332 Hebertsfelden, Deutschland, info@biotec7.de

Sicherheitshinweise:

Darf nicht im Straßenverkehr benutzt werden. Ungeeignete Reinigung: Die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder unsachgemäßer Umgang kann die Brille beschädigen.

Diese Kategorien durchstöbern: Augentraining-Rasterbrille  Prisma-Brillen: Schutz vor Bildschirmstrahlung  Gesundheit & Wellness 

Informationen zu den Zahlungsoptionen finden Sie hier.

Informationen für den Standardversand, zur Lieferung und zur Berechnung der Lieferfrist finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren
Unsere beliebtesten Produkte