Seit Jahrtausenden fasziniert Gold die Menschen in allen Kulturen. Begleitet von Mythen und geprägt in Münzen mit dem Portrait des jeweiligen Herrschers, genießt es die Wertschätzung sowohl im kultischen Gebrauch als auch in profanen Handelsbeziehungen. Das edle Metall ist unvergänglich und somit Inbegriff des Ewigen. Es verziert Götterstatuen und gibt Goldschmieden immer wieder aufs Neue die Grundlage für ihr kreatives Gestalten. Gold ist begehrt, selten und magisch. Als Symbol für die Sonne spiegelt es deren warmen Charakter wieder.
Heutzutage wird Gold fast nur noch im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Themen gesehen, und hier gibt es eine schier unüberschaubare Anzahl von Veröffentlichungen, die einen Zusammenhang von Gold zur derzeitigen Wirtschaftskrise herstellen. Dabei wird es als ein Edelmetall beschrieben, welches einen sicheren Hafen vor den Inflations- und Krisenängsten bietet.
Auch die vorliegende Schrift behandelt die historische Sonderstellung von Gold. Jedoch wird hier ein anderes Ziel verfolgt und der Schwerpunkt auf die Ausarbeitung medizinischer Verwendungsmöglichkeiten gelegt: Gold wird im Zusammenhang mit gesundheitlichen Aspekten neu definiert. Diese Wiederentdeckung von Gold als ein mit Heilkraft ausgestattetes Edelmetall ist, bis auf ganz wenige Nennungen in deutschen Ausgaben, in der vorliegenden Komplexität
einmalig.
Für die Herstellung von kolloidalem Gold empfehlen wir Ihnen den Ionic Pulser Standard S!