Schindele's Mineralien Dose 1kg
Schindele's Mineralien entsäuern/entgiften den Körper und versorgen ihn optimal mit wichtigen Mineralien. Wirkt auch positiv bei Verstrahlung! (Für mehr Informationen lesen Sie bitte unseren Artikel: Schindele's Mineralien: Haben Sie heute schon einen Stein gegessen?).
Anwendungen: Morgens und abends je einen Messlöffel Pulver zusammen mit Wasser einnehmen.
Hautcreme: Schindele’s Mineralien mit einer handelsüblichen Hautcreme im Verhältnis 1:1 mischen. Wirkt besonders gegen Faltenbildung der Gesichtshaut.
Gesichtsmaske gegen Falten, leicht herzustellen: 1 Esslöffel Schindele‘s Mineralien, 1 Teelöffel Honig & 1 Eidotter gut verrühren, bis die Mischung streichfähig ist. Dann auf das gut gereinigte Gesicht und Dekolleté auftragen und 10–20 Minuten einwirken lassen und danach mit kaltem Wasserabwaschen. Die Maske kann 1–2-mal wöchentlich wiederholt werden.
Badezusatz: 500g Schindele’s Mineralien in ca. 5L heißem Wasser (höchstens bis 70° warm) auflösen und dann dem Badewasser zufügen. Während dem Baden das Wasser mehrmals in Bewegung versetzen, damit die Mineralien sich nicht setzen. Die Badezeit beträgt ca. eine halbe Stunde. Diese Bäder empfehlen sich bei Rheumaschmerzen und Müdigkeit und regenerieren den Körper und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Des Weiteren straffen sie die Haut.
Blumen: Zweimal im Jahr ein gehäufter Esslöffel gleichmäßig über die Blumenerde streuen und mit reichlich Wasser nachgießen.
Landwirtschaft: 1 kg Mineralien auf 2‘600 m2 Acker.
Anwendung bei Tieren:
Hund: max. 1 g /15 kg Körpergewicht/Tag – über das Nassfutter streuen oder beim Barfen unter das fertige Futter rühren – ausreichend Wasser bereitstellen - Hunde im Wachstum: halbe Dosis
Katze: eine Prise über das Nassfutter geben – ausreichend Wasser bereitstellen
Pferd: 10 g/ 70-100 kg Körpergewicht/Tag – in Wasser zu einem Brei rühren – oder lose in den Futtertrog geben.
- Verkaufsmenge/Inhalt pro Stk.
- 1 Kilogramm
- Verzehrempfehlung
- Morgens und abends je einen Messlöffel Pulver zusammen mit Wasser einnehmen.
- Allergiker-Info
-
- fructosefrei
- gentechnikfrei
- glutenfrei
- laktosefrei
- Vegetarier geeignet
Mineral/Spurenelement | chem. Name | pro 100 gr | Tagesdosis 6 gr |
Kieselsäure | SiO2, Si2O3 | 56900 mg | 3414 mg |
Magnesiumoxid | MgO | 850 mg | 51 mg (14%*) |
Eisen | Fe | 350 mg | 21 mg (150%*) |
Aluminium | Al | 260 mg | 15,6 mg |
Calciumoxid | CaO | 119 mg | 7,14 mg (0,9%*) |
Kalium | K | 56 mg | 3,36 mg (0,17%*) |
Phosphor | P | 14,5 mg | 0,87 mg (0,12%*) |
Mangan | Mn | 12,9 mg | 0,77 mg (38,5%*) |
Natrium | Na | 12 mg | 0,72 mg |
Zink | Zn | 7,2 mg | 0,43 mg (4,3%*) |
Kupfer | Cn | 1,9 mg | 0,114 mg (11,4%*) |
Barium | Ba | 1,9 mg | 96 μg |
Chrom | Cr | 570 μg | 34,2 µg (85,5%) |
Nickel | Ni | 0,49 mg | 29,4 μg |
Kobalt | Co | 0,38 mg | 22,8 μg |
Vanadium | V | 0,44 mg | 26,4 μg |
Titan | Ti | 0,32 mg | 19,2 μg |
Bor | B | 0,1 mg | 6 μg |
Molybdän | Mo | 0,1 mg | 6 µg (12%*) |
Stand Mai 2010 |
(*Anteil der empfohlenen Tagesdosis gemäß Nährwert-Kennzeichnungsverordnung)
In einer im Februar 1994 durchgeführten Studie, konnte gezeigt werden, dass die Art und Menge der Stoffe, die bei der täglichen Einnahme von 6 g "Schindele's Mineralien™" (entspricht etwa einem Teelöffel) aufgenommen werden, gesundheitlich unbedenklich sind.
Die Analyse ergab, dass z.B. nur 3,5 % des gesamten Aluminiums löslich sind und der Rest gebunden ist. Dadurch wird nur die geringe Menge von 6,48 mg Aluminium mit 6 g gemahlenen Mineralien täglich aufgenommen, was ca. 10% des ADI-Wertes entspricht. Der ADI-Wert ist die von der WHO wissenschaftlich ermittelte Menge einer Substanz, die bei lebenslanger täglicher Aufnahme als für die Gesundheit akzeptabel angesehen wird. Danach ist z.B. der Aluminiumgehalt in "Schindele's Mineralien™" gesundheitlich unbedenklich.
Andererseits wird eine hohe Menge an Eisen zugeführt (ca. 12 mg pro Tag). Diese Menge entspricht 85% des täglichen Eisenbedarfes. Auf die gleichzeitige Einnahme von Eisenpräparaten jeglicher Art mit "Schindele's Mineralien™" sollte verzichtet werden.
*Gesetzlicher Hinweis zu Nahrungsergänzungsmitteln:
Bei Nahrungsergänzungsmitteln die tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene und vitalstoffreiche Ernährung. Nahrungsergänzungen sollten ausserhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungen sind aus Sicht des Gesetzgebers nicht in der Lage Krankheiten zu heilen, zu lindern oder diesen vorzubeugen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Inhalte unserer Website ausschliesslich allgemeinen Informationswecken dienen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Gesundheitsberatung. Die publizierten Informationen stellen in keiner Weise einen Ersatz für ärztliche / therapeutische Beratungen oder Behandlungen dar. Im Falle einer vermuteten Erkrankung konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens.