✵ Ein Kompass in bewegten Zeiten – die aktuelle ZeitenSchrift Nr. 121 ✵

Mehr Natur, mehr Vielfalt – Gärtnern mit dem Klimawandel

David Seiler | 24. April 2025

Wetterextreme, längere Trockenphasen und verschobene Jahreszeiten stellen viele Hobbygärtner vor neue Herausforderungen. Doch mit dem richtigen Wissen lassen sich Gärten an diese Veränderungen anpassen – und sogar zu kleinen Oasen der Resilienz und Artenvielfalt entwickeln.

Klimagarten

In vielen Regionen Deutschlands bleibt der Regen wochenlang aus – gleichzeitig häufen sich Hitzewellen, Starkregen, Hagel und Stürme. Der März 2025 war europaweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Solche Entwicklungen sind kein Einzelfall mehr, sondern Ausdruck einer spürbaren Klimaveränderung. Für Gärtner bedeutet das: Der Umgang mit Wasser, Boden und Pflanzen muss neu gedacht werden.

Die gute Nachricht: Wer gärtnert, kann aktiv auf die neuen Bedingungen reagieren – und dabei sogar einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten.

Der neue Ratgeber „Dein Klimagarten 2025“, herausgegeben vom Umweltinstitut München e.V., bietet hilfreiche Informationen und leicht umsetzbare Tipps für eine anpassungsfähige Gartengestaltung. Er richtet sich sowohl an Menschen mit großem Garten als auch an Balkongärtner – ganz gleich, ob Neuling oder erfahrene Gartenfreundin.

Sie erfahren unter anderem:

  • Wie sich der Garten auf längere Trockenperioden vorbereiten lässt.
  • Welche Pflanzen mit Hitze und Wetterextremen gut zurechtkommen.
  • Wie Sie den Boden so pflegen, dass er Wasser speichern kann und zugleich das Klima schützt.
  • Wie Sie mit einfachen Mitteln die Artenvielfalt fördern.

Ein gut geplanter Garten ist nicht nur schöner und ertragreicher, sondern auch widerstandsfähiger gegenüber Wetterkapriolen. Ob durch wassersparendes Gießen, den Einsatz robuster Pflanzen oder eine bodenschonende Bewirtschaftung – der Ratgeber liefert wertvolle Impulse, um die grüne Oase an veränderte Bedingungen anzupassen.

Gestalten Sie Ihren Garten als Teil der Lösung
– mit vielfältigen Tipps, kreativen Ideen und leicht umsetzbaren Anleitungen. Der Ratgeber ist kostenlos und steht ab sofort zum Download bereit: Dein Klimagarten 2025 (pdf)

Produkte aus unserem Shop

Schreiben Sie uns eine Nachricht.