Gesundheit • Wissenschaft

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Gesundheit • Wissenschaft beinhalten.

Wiederaufforstung: Bäume Pflanzen für die Erde!

Dies ist die einfachste und effizienteste Art, etwas gegen die globale Erwärmung zu tun. Denn unser Planet Erde und besonders die Wälder stellen für uns eine Atmosphäre bereit, in welcher wir leben und atmen können. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Krebs durch Bügel-BH's

und andere Modesünden, die uns ans Lebendige gehen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Mehr eins mit dem Meer sein…

...sollte uns gar nicht so schwer fallen; besteht doch unser Körper zu zwei Dritteln aus Salz- bzw. "Meerwasser"! In diesem Jahr, das von der UNO zum „Jahr des Delphins“ ausgerufen worden ist, lohnt es sich, eine Reise anzutreten in den größten Raum unseres Planeten, der noch unerforschter ist als der Mond - und den der Mensch zu einer ebenso leblosen Wüste zu machen droht, beginnt er nicht endlich, seine tiefinnere Verwandtschaft mit dem Meer zu erkennen. Ohne Meer kein Mensch! Weiterlesen...

Meerjungfrauen sind kein Mythos!

Sie pflegen die Lebewesen des Wassers, die verschiedenartigsten Tiere und die zahlreichen Wasserpflanzen. So, wie die Gnomen für das Wachstum und die Entwicklung der Lebewesen auf und in der Erde besorgt sind, so fördern die Nixen die Entfaltung der Wesen im Wasser. Weiterlesen...

Ist das Meer bald wüst und leer?

Die Ozeane halten dem Raubbau nicht mehr Stand. Heute raubt der Mensch jedes Jahr 150 Millionen Tonnen Fisch aus dem Meer. Das ist das Achtfache, was er zu Beginn der industriellen Fischerei im Jahre 1950 fing. Ganze Meeresabschnitte sind schon leergefischt – beispielsweise die Atlantikküste vor Nordkanada. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Das Meer ist keine Mülldeponie!

Die größten Mülldeponien schwimmen im Ozean. Das Mittelmeer ist überhaupt das schmutzigste Meer der Welt. Hunderte von Tierarten sind hier vom Aussterben bedroht. In den meisten Mittelmeerländern werden die Abfälle noch immer ungeklärt ins Meer geschwemmt. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Delphine, Engel der Meere

Delphine verbreiten um sich ein intensives Feld der Liebe. Sie sind tatsächlich Instrumente der Liebe, welche die an Liebe unterernährten Seelen niedergeschlagener Menschen zu heilen vermögen. Die Delphine sind aber auch extrem intelligent. Weiterlesen...

Der laute Ozean

Der "stille" Ozean ist längst kein stiller Ort mehr. Schiffsmotoren, Ölplattformen, akustische Scheuvorrichtungen, Freizeitanlagen, seismische Tests und Windparks auf offenem Meer bringen immer mehr Lärm ins Meer. Besonders bedenklich sind jedoch die militärischen Experimente der US-Navy und der NATO. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Das Meer, der geheimnisvolle Raum

Was das Meer angeht, sollten wir uns Sokrates' Seufzer zur Brust nehmen: "Ich weiß, daß ich nicht weiß...". So vieles wartet noch der Entdeckung. Denken wir nur an die Gezeiten. Die Wissenschaft macht uns schon länger weis, sie seien eine Folge der Erdanziehungskraft des Mondes und der Sonne auf das Wasser und auf die Erde selbst. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Die rohe Lust auf Grünes

Heute verhungern viele Menschen bei prall gefülltem Bauch. Das liegt daran, daß sie viel leeren Ballast essen, aber kaum lebendige Nähr-Mittel. Urs Hochstrasser ist wohl der bedeutendste Rohkost-Experte Europas. Hier versucht er, in Ihnen eine Lust am Rohen zu wecken, die über das Stückchen Petersilie auf dem Schnitzel-Pommes-Teller hinausgeht… Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen