Die acht verschiedenen B-Vitamine sind sehr vielfältig in ihrer Wirkungsweise.
Vitamin B ist eine Vitamingruppe, in der acht Vitamine zusammengefasst sind, die alle als Vorstufen für Koenzyme dienen. Die Nummerierung ist nicht durchgehend, weil sich bei vielen Substanzen, die ursprünglich als Vitamine galten, der Vitamincharakter nicht bestätigen ließ. Daher 'fehlen' auch einige Nummern in der unten stehenden Auflistung.
Die B-Vitamine kommen in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vor (z. B. in Fisch, Leberprodukten, Milchprodukten, Broccoli, Spinat oder Grünkohl). Eine Ausnahme stellt Vitamin B12 dar, welches kaum in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist, aber im Gegensatz zu allen anderen wasserlöslichen Vitaminen im Körper gespeichert werden kann. Da alle B-Vitamine wasserlöslich sind, können diese nicht im Körper gespeichert werden (ausser B12). Es empfiehlt sich daher, diese Vitamine täglich über die Nahrung oder entsprechende Ergänzungsmittel zuzuführen.
Vitamin B6, B9 und B12 beugen selbst schweren Demenzformen wie Alzheimer bis zu einem gewissen Grad vor, weil sie für den Aufbau von Myelin – die schützende Fettschicht um Nervenzellen – ebenso notwendig sind wie für die Produktion von Neurotransmittern. Die wichtigsten Warnsignale für einen Vitamin-B-Mangel sind Vergesslichkeit und mentale Verwirrtheit. Studien des ‘Optima- Projekts’ zeigen auf, dass B-Vitamine Gehirnschrumpfungen bei Demenzpatienten deutlich verlangsamen und nach zwei Jahren gar halbieren können. Hohe Dosen von Vitamin B schützen laut Studien auch vor Feinstaub (Luftverschmutzung).1
Vitamin-B-Mangel kann aber auch psychische Leiden wie Paranoia, Psychosen, Manien und Schizophrenie begünstigen. B-Vitamine sind zudem auch wichtige Bausteine für Co-Enzyme und an vielen anderen Prozessen im Körper beteiligt: Energiestoffwechsel, Nervensystem, Herzfunktion (B1); Sehkraft, Eisenstoffwechsel, Schleimhäute, Zellschutz, Psyche (B2/3); geistige Leistung, Vitamin-Stoffwechsel (B5); Immunsystem, Hormontätigkeit (B6); Schwangerschaft, Zellteilung, Blutbildung (B9/11) u.v.m.
Nachfolgend haben wir für Sie eine Auflistung der B-Vitamine und woran sie im Körper beteiligt sind, zusammengestellt:
Vitamin B1 (Thiamin)
Vitamin B2 (Riboflavin)
Vitamin B3 (Niacin)
Vitamin B5 (Pantothensäure)
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Vitamin B7 (Biotin)
Vitamin B9/11 (Folsäure)
Vitamin B12 (Cobalamin)
Dieser natürliche Vitamin B Komplex wird aus Buchweizenkeimen hergestellt, ist Guten-frei und enthält alle acht B-Vitamine!
Wer fürchtet sich nicht davor, in späteren Jahren an Alzheimer zu erkranken? Die globalen Prognosen sind tatsächlich düster. Doch warum entgleiten unserem Gehirn die Erinnerungen? Was die Forschung darüber heraus-gefunden hat – und warum wir dem großen Vergessen nicht hilflos ausgeliefert sind. Weiterlesen...
Nach WHO-Berichten soll die Depression in zehn Jahren die häufigste Krankheit sein, und zwar vor den Diagnosen Herzinfarkt und Schlaganfall. Was sind die Ursachen und was können wir tun, um uns vor dem Burn-out zu schützen? Weiterlesen...
Vier von fünf dementen Menschen kann geholfen werden, wenn ihr Gehirn mit bestimmten Magnetwellen stimuliert wird. Die Therapie erweist sich als ebenso wirksam bei Depressionen und anderen psychischen Krankheiten. Und sie lässt sich sogar mobil für unterwegs oder zu Hause anwenden! Weiterlesen...
Wir begeben uns auf Spurensuche mit dem Forscher und Autor Norbert Hartwig, der seit dreißig Jahren untersucht, was die Lebensqualität bis ins hohe Alter erhält. Er weiht uns ein in die Geheimnisse der Adaptogene – Pflanzen mit besonders heilkräftiger und lebensverlängernder Wirkung. Weiterlesen...
Es ist und bleibt eines der bewährtesten sowie einfachsten und genussvollsten Hausmittel: eine wärmende Tasse Tee. Daher kommt unser Kräuterwurzeltee wie gerufen, um dem Körper zusätzliche Wärme zu gönnen und gleichzeitig das Immunsystem für den Winter fit zu machen.
Diese harmonische Teemischung vereint uraltes Wissen der Heilkräutermedizin mit neuesten Erkenntnissen der modernen Pflanzenmedizin. Alle enthaltenen Pflanzen und Wurzeln sind sogenannte Adaptogene, also Heilpflanzen, welche die Widerstandskraft unseres Körpers stärken und ihm helfen, mit besonderen Belastungen und auch Stress besser umgehen zu können.
Aus eigener Erfahrung können wir sagen: Dieser Tee bringt unser Immunsystem so gut auf Trab, dass sich Erkältungen, Grippe oder Fieber jeweils deutlich schneller auskurieren lassen bzw. gar nicht erst ausbrechen, falls wir den Tee vorbeugend trinken – und zwar spätestens dann, wenn sich entsprechende Symptome ankündigen.
► Profitieren Sie daher noch bis zum 22. Oktober von 20% Spezial-Rabatt! ✵ mehr erfahren oder Produkt hier ansehen