Nach aktuellem Forschungsstand sind die Ursache, Entstehung und Therapie von Migräne noch nicht restlos geklärt. Eine neue Studie schenkt Migräne-Geplagten jedoch Hoffnung.
Ein Migräneanfall ist äußerst schmerzhaft und kann die oder den Betroffenen buchstäblich stilllegen, denn oft hilft nur absolute Bettruhe im abgedunkelten Zimmer. Rund zehn Prozent der Menschen leiden regelmäßig unter Migräne und nach wie vor tappt die Wissenschaft bezüglich Ursache, Entstehung und Therapie weitgehend im Dunkeln. Zwar ist bekannt, dass etwa Stress, Hormonschwankungen oder auch gewisse Lebensmittel wie beispielsweise Käse, Wein, Kaffee oder Essig (häufig histaminhaltige Produkte) eine Migräne auslösen können. Allerdings sind solche Trigger sehr individuell und es lassen sich kaum allgemeingültige Aussagen machen.
Im September 2022 kamen nun aber Forscher der chinesischen Zhengzhou University in einer Studie1 mit 13'000 Teilnehmern zum Schluss, dass Vitamin B1 respektive Thiamin ein Schlüssel dazu sein könnte, Migräne-Patienten Linderung zu verschaffen. Vitamin B1 ist an der Regulierung von Serotonin im Gehirn beteiligt, was möglicherweise seinen Einfluss auf das Migränegeschehen erklärt, weil eine Fehlfunktion im Serotonin-Haushalt in direktem Zusammenhang mit Migräneattacken steht.
Der Bedarf, den ein Erwachsener pro Tag an Vitamin B1 hat, beträgt 1 bis 1,3 Milligramm. Besonders Vitamin-B1-haltige Lebensmittel sind Nüsse, vor allem Cashew- und Pekannüsse; auch Linsen, Erbsen, Quinoa, Naturreis und Hirse sind gute B1-Lieferanten. Also warum nicht ab und zu eine Handvoll Nüsse knabbern statt einen Kaffee trinken, wenn man anfällig für Migräne ist?
Natürlich kann man auch zu einem Nahrungsergänzungsmittel greifen, wobei sich hier besonders ein Vitamin-B-Komplex empfiehlt, da sich B-Vitamine in ihrer Wirkung ergänzen und unterstützen (siehe Vitamin B – Ein Allrounder im Körper). Ob man die Vitamine über die Nahrung und/ oder als Ergänzung einnimmt, in jedem Fall muss auch auf eine gute Magnesiumversorgung geachtet werden, weil der Körper auf Magnesium angewiesen ist, um Vitamin B1 richtig verstoffwechseln zu können.
Lesen Sie weitere interessante Artikel aus der ZeitenSchrift:
Veröffentlicht in den Kategorien Gesundheit • Wissenschaft
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.