Ernährung

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Ernährung beinhalten.

Induktionsherd – Bitte Abstand halten!

Wer heute einen neuen Kochherd braucht, wählt gerne einen Induktionsherd. Doch sein starkes Magnetfeld kann uns krank machen und beeinträchtigt die innere Ordnung der Lebensmittel. Weiterlesen...

PQQ: Gesund älter werden dank "Sternenstaub"

Ein neu entdecktes B-Vitamin regt die Bildung neuer Zellkraftwerke an und fördert so Vitalität und Gesundheit. Weiterlesen...

Zucker: Das süsse Siechtum

Übermäßiger Zuckerkonsum macht nicht nur dick, sondern auch dröge und depressiv. Und er ist das Lieblingsfutter von Krebszellen. Wer glaubt, gar nicht viel Industriezucker zu konsumieren, wird hier eines Besseren belehrt: Zucker ist heute in Lebensmitteln allgegenwärtig und wird so zu einer der größten Gesundheitsgefahren. Industrie und Politik verhindern seit Langem die notwendige Aufklärung. Weiterlesen...

Kleines Zuckerlexikon

Obst, Gemüse, Getreide, Milch. All diese Lebensmittel enthalten von Natur aus unterschiedliche Zuckerarten. Wir erklären die Vor- und Nachteile der wichtigsten Süßungsmittel, damit Sie Bescheid wissen! Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

In Kürze-Artikel

+++ Softdrinks schaden der Fruchtbarkeit +++ Klimawandel nicht für Eisschmelze verantwortlich +++ Homöopathie heilt Vitiligo +++ Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Wenn den Mitochondrien die Puste ausgeht

Depressionen werden langsam zu einem Volksleiden, wie es chronische Zivilisationskrankheiten längst sind. Forscher haben erkannt, dass ihnen allen ein Energiemangel zugrunde liegt, dessen Ursache in der Körperzelle zu finden ist. Weiterlesen...

Bitterstoffe: Bitter macht lustig!

Eine gute Verdauung beschert ein gutes Gemüt, und Bitterstoffe sind ein Schlüssel dazu. Zwar schlucken die meisten heute nicht mehr gern Bitteres, doch zeigt sich im Leben oft, dass ein bitteres Erlebnis heilkräftige Veränderungen in Gang setzen kann. Auf das Bittere in unserer Nahrung trifft dies in besonderem Maße zu: Bitterpflanzen wirken äußerst wohltuend auf unseren Körper. Weiterlesen...

Zu viel gepökelter Schmaus – Oh Graus!

Schinken, Salami, Aufschnitt und Speck: Wurstwaren sind beliebt. Wer mag dann beim Verspeisen von pikantem Landjäger oder würziger Wurst schon daran denken, dass sich in diesen verarbeiteten Fleischwaren ein sehr bedenkliches Konservierungsmittel verbirgt: Nitritpökelsalz. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Galacum und Ihr Darm blüht auf

Kaum ein Nahrungsmittel hat so vielfältige positive Eigenschaften auf die Gesundheit wie die vitamin- und mineralreiche Sauermolke. Lange Zeit war sie die erste Wahl, wenn man den Darm stärken wollte oder die Wirkung eines Antibiotikums brauchte. Leider geriet dieser natürliche Rohstoff mit Aufkommen der Pharmaindustrie immer mehr in Vergessenheit. Doch jetzt erlebt die Sauermolke ihre Wiedergeburt. Weiterlesen...

In Kürze-Artikel

+++ Droht in Israel die Apartheid? +++ Impfungen: Alles nur Schall und Rauch? +++ Chondroitinsulfat statt Schmerzmittel +++ Überraschung – Salz ist gesund! +++ Schädliche Alu-Schalen +++ Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen