Gesundheit • Wissenschaft

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Gesundheit • Wissenschaft beinhalten.

Homöopathie bei Pflanzen: Pflanzen mit Pflanzen heilen

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen sich einen blauen Rittersporn und noch bevor Sie ihn eintopfen können, fällt er zu Boden. Die abgeknickte Spitze hängt nur noch an ein paar dünnen Fasern. Viele von uns würden der Pflanze wohl keine Chance mehr geben – und sie womöglich gleich entsorgen. Nicht so Christiane Maute. Aus Neugier goss die ausgebildete Homöopathin die Pflanze mit dem hochdosierten homöopathischen Mittel Arnica C 200. Und siehe da… Weiterlesen...

Schreckhafter Maki: Tiere spiegeln unser Verhalten

Weshalb Tiere auch die schlechten Eigenschaften der Menschen verkörpern müssen. Weiterlesen...

Die Geschichte des Sex

Ein nicht ganz ernst gemeinter historischer Rückblick über die wichtigste Nebensache der Welt. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Ausleiten: Den Körper dauerhaft von Schwermetallen befreien!

Immer mehr Menschen leiden heutzutage an verschiedenen chronischen Schmerzerkrankungen und erfahren kaum Linderung.Unsere Umwelt ist einerseits sehr mit chemischen Substanzen verunreinigt, andererseits aber auch enorm mit hochgiftigen Schwermetallen belastet. Eines dieser weitverbreiteten Schwermetalle ist Quecksilber. Jedem Kind ist heute bekannt, dass ein kaputtes Quecksilberthermometer hochgiftige Dämpfe freisetzt. Dass Quecksilber aber auch ein täglicher Begleiter von und vor allem in uns ist, das wissen die wenigsten. Weiterlesen...

Zeolith – Der Grundbaustein allen Lebens!

Silizium, auch bekannt als Kieselsäure oder Zeolith, kommt auf der Erde am zweithäufigsten vor, übertroffen wird es nur noch von Sauerstoff. Silizium ist unter anderem in Gesteinsarten, Tonerde, Sand, Gewässern und Pflanzen vorhanden. Dies ist auch einer der Gründe, warum spezielle Gewässer, Steine und Ton-Erden schon seit Jahrhunderten als Heilmittel gelten. Weiterlesen...

Mikrowellen: Vom Verschwinden des Wassers

Der uferlos wachsende Mobilfunk zerstört die innere Struktur des Wassers und führt zu dessen Auflösung. Dürren und Klimawandel werden begünstigt. Und auch das Wasser in unserem Körper ist von dieser technischen Strahlung betroffen. Im Gehirn setzen Zerfallsprozesse ein, während die Zellen ihre Fähigkeit verlieren, Informationen zu verarbeiten. Dieser völlig neue Blick auf die Entstehung von Krankheit lässt uns verstehen, weshalb wir uns buchstäblich mobil zu Tode „surfen“. Weiterlesen...

Browns Gas: Wasser als Treibstoff

Autofahren und heizen, schadstofffrei Müll verbrennen oder Metalle schweißen – und das alles mit Wasser? Was wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht klingt, ist längst Realität: Browns Gas (HHO) macht es möglich. Die Frage ist einzig: Wer setzt sich durch – die Menschheit, die es sicher haben will, oder jene mächtigen Kreise, die weiter mit Öl und Gas Kohle machen wollen? Weiterlesen...

Xylit: Der Pflanzenzucker, der Karies verhindern kann!

… und das auch noch auf die süßest mögliche Weise. Lesen Sie hier die unglaubliche Geschichte über einen Naturstoff, der weiß wie Zucker ist, süß wie Zucker ist – und gleichzeitig Balsam für die Zähne! Weiterlesen...

Ernährung: Fett macht nicht fett!

Fett macht fett und krank! Da sind sich rund um den Erdball die Fachgesellschaften für Ernährung, Mediziner, Ernährungsberater und in der Folge auch die Konsumentinnen und Konsumenten einig. Deshalb füllen sich die Regale im Supermarkt mit „figurfreundlichen“ Produkten: Magermilch, Magerjoghurt, Magerquark, mageres Fleisch, Low-fat-Fertiggerichte usw. Da müssten wir doch eigentlich alle schlank und rank sein. Doch offenbar bleibt das einzig „Magere“ der Erfolg der allgemein anerkannten Ernährungsempfehlungen. Weiterlesen...

Wenn man vom Schlaf nur träumen kann

Mikrowellenbeschuss und Elektrosmog gehören inzwischen zu den wichtigsten Ursachen für Schlafstörungen. Seit vielen Jahren hilft Albert Gort betroffenen Menschen dabei, solch schädliche Einflüsse zu minimieren. Wir haben mit dem Experten gesprochen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen