Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Wechseljahre.
Über ihre Hormone braucht sich „frau“ erst in der Menopause Gedanken zu machen, so die landläufige Meinung. Die Wahrheit jedoch ist, dass gewisse Hormone schon Mitte dreißig zu sinken oder auch zu steigen beginnen. Für die betroffenen Frauen hat dies oft weitreichende Folgen, die von Unfruchtbarkeit über Launenhaftigkeit und Müdigkeit bis hin zu Brustkrebs reichen. Die Schulmedizin verabreicht dagegen künstliche Hormone oder die Pille, mit den entsprechenden Nebenwirkungen. Dabei ließen sich die verrücktspielenden Hormone schon mit Stressabbau und einer Veränderung der Lebensgewohnheiten oftmals wieder ins Gleichgewicht bringen. Weiterlesen...
Bei keiner anderen Form von Krebs werden so viele Ängste geschürt wie bei Brustkrebs. Tatsache ist jedoch: Einer Brustkrebserkrankung könnte mit einer vitalen Hormonbalance wirksam vorgebeugt werden. Weiterlesen...
Leiden Sie altersbedingt an Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, vaginaler Trockenheit, Schlafstörungen, Stimmungsveränderungen oder Zyklusstörungen, wie sie Millionen von Frauen während der Wechseljahre erleben? Weiterlesen...
Die Frau von heute hat’s nicht leicht, ein natürliches Leben zu führen. Solange sie empfängnisbereit ist, soll sie diese Fähigkeit mit künstlichen Hormonen - der "Antibabypille" - unterdrücken. Danach wiederum Hormone in den Wechseljahren schlucken. Und dazwischen damit leben, daß sie, wenn sie die Pille nimmt, keine natürliche Blutung hat, oder aber unter dem "Prämenstruellen Syndrom" leidet. Dabei gibt’s seit Jahrtausenden schon ein pflanzliches Mittel, das perfekt verhütet, Hormonschwankungen beseitigt, den Wechseljahren das Leiden nimmt und erst noch der Osteoporose den Garaus macht - nebenwirkungsfrei! Weiterlesen...
Die ZeitenSchrift wird von Google seit einiger Zeit bei Suchergebnissen nicht mehr gleich stark berücksichtigt wie früher. Dies betrifft viele unabhängige und alternative Internetseiten und zeigt, dass Google stillschweigend eine Meinungszensur etabliert.
Abonnieren Sie deshalb unseren Gratis-Newsletter! So bleiben Sie auch weiterhin mit uns in Verbindung und erhalten ab und zu Nachricht mit wichtigen Informationen. Vielen Dank, dass Sie damit den freien Informationsfluss im Netz unterstützen!
Mehr zur Zensur im Netz
Zu unseren Datenschutz-Richtlinien