Politik • Gesellschaft

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Politik • Gesellschaft beinhalten.

Die ZeitenSchrift, die Pressefreiheit und die Zensur

Erfahren Sie hier die Hintergründe über das Verfahren gegen die Herausgeber der ZeitenSchrift, welchen Antisemitismus vorgeworfen wurde. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

"... das Volk, das leidet"

Lesen Sie hier noch einmal einige der Aussagen aus dem Interview der ZeitenSchrift-Ausgabe Nr. 13, die zu einer Verurteilung wegen Antisemitismus führten. Möge jeder Leser selbst für sich die Frage beantworten, ob ein wirklicher ‚Rassist‘ – also Menschenhasser – solche Sätze über seine Lippen bringen würde. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Große Göttin: Die Mutter der Welt

Im frühen Altertum war Gott noch weiblich. Doch auch in jüngerer Zeit ließen die Menschen sich den Glauben an eine Muttergöttin nicht nehmen. Was verbirgt sich hinter diesem uralten Mythos? Weiterlesen...

Mutterreiche: Die vergessenen Herrscherinnen

Von Kamtschatka bis Peru, von den Irokesen bis zu den Kelten finden wir Kulturen, in denen die Frau regierte und richtete, erbte und focht. Nur in den letzten zweitausend Jahren galt das Weib als bedingungslose Untertanin des Mannes. In jeder Hochkultur indes durfte die Frau sich selbst sein: Frei, stark und weise. Weiterlesen...

Ehe ist... wenn man trotzdem liebt!

Da sah doch alles so ideal aus, am Tag der Hochzeit. Und nun hängt der Himmel voll schwarzer Wolken. Lesen Sie hier, wie Sie dafür sorgen, daß in Ihrer Ehe auch noch nach Jahren schönes Wetter herrscht. Weiterlesen...

Mann-Frau-Balance: Ideal vollkommener Ausgeglichenheit

Krieg, Wettstreit und Feilschen dominieren eine von Männern geschaffene Zivilisation, die kurz vor dem Zusammenbruch steht. Nur eine absolute Gleichberechtigung der Frau kann Heilung bringen. Die Erkenntnisse des großen Philosophen Walter Russell. Weiterlesen...

Das Leiden der Frauen

Frauen werden heute immer noch geschunden und benachteiligt. Doch laut Lao und Walter Russell kann kein Land der Erde prosperieren, solange es die Frauen unterdrückt. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Glosse: Managerin aus Liebe

Liebe Hausfrauen, wißt ihr eigentlich, daß ohne Euch die Welt auseinanderfällt? Dann geht endlich mit dem richtigen Bewußtsein an Eure Führungsaufgabe heran! Umso mehr, als Ihr schon immer das praktiziertet, was die Wirtschaft endlich anstreben soll: Management mit Liebe. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Im KZ gestorben und wieder in der Welt...

Diese einerseits logische und dennoch überraschende Erkenntnis verdanken wir einem chassidischen Rabbiner: Yonassan Gershom, der mit über 250 Menschen sprach, die in Träumen und Visionen immer wieder ihr schreckliches Ende als Opfer des Holocaust erlebten. Weiterlesen...

Eher ein Gefühl der Scham

Von dem Gefühl der Schande, ein Opfer zu sein Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen