Jesus Christus

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Jesus Christus beinhalten.

Die Wahrheit über die Wiederkunft des Christus

„Tausend, aber nimmer Tausend“ orakelte der Schweizer Nationalheilige Niklaus von der Flühe (1417–1487) einst. Das Jahr 2000 kam und ging, ohne dass die Welt untergegangen wäre. Was aber nicht heißt, dass Abermillionen Armageddon-Anhänger ihren Traum von dem Erlöser, der vom Himmel steigt, aufgegeben hätten. Erfahren Sie hier, was die Wahrheit hinter dieser missverstandenen Allegorie aus der Bibel ist. Weiterlesen...

Jesu Worte zum Christusbewusstsein

Was sagte Jesus einst zum Christusbewusstsein? Wie kann man es erringen? Lesen Sie, wie er sich in bestimmten Situationen dazu geäußert hat – er, der als Erster auf Erden das Christusbewusstsein manifestierte, welches das Tor zu unserem Freiwerden vom „Rad der Verkörperung“ ist. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Jesu Einweihung in Ägypten

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – selbst Jesus nicht. Lange Jahre wurde er in vielen Ländern auf seine Mission vorbereitet. Doch seine größte Einweihung musste er in Ägypten bestehen. Lesen Sie hier die Fortsetzung unseres Artikels in der ZeitenSchrift Nr. 116! Weiterlesen...

Das wahre Leben Jesu

Ende des 19. Jahrhunderts gelang es einem Mann nach Jahrzehnten innerer Schulung, in der Akasha-Chronik das wirkliche Leben Jesu zu schauen. Basierend auf seinem „Wassermann-Evangelium“ genannten Werk publizieren wir hier in stark gekürzter Form die Jugendzeit und die „verlorenen“ Jahre von Yeshua-bar-Joseph, der am 9. September im Jahre 7 vor Christus geboren wurde. Weiterlesen...

Reinkarnation: Mehr als einmal in dieser Welt!

2012 sagten 70 Prozent der Deutschen, sie würden nicht an die Reinkarnation glauben. Das ist, als würde man mit verbundenen Augen durchs Leben fahren: Man weiß weder, woher man kommt, noch wohin man geht – und auch nicht weshalb. Lesen Sie hier, wie alt und weitverbreitet das Wissen um die Wiederverkörperung ist und welche großen Geister immer davon überzeugt gewesen sind – egal wie sehr die Autoritäten es verneinten. Denn unser Leben und Gott machen erst dann Sinn, wenn man weiß, dass wir so lange wiederkommen, bis wir alle Lektionen gelernt und damit Meisterschaft erreicht haben. Weiterlesen...

Jakobus: Der vergessene Held der Christenheit

Jakobus der Gerechte war nicht nur der jüngere Bruder von Jesus, sondern auch dessen Nachfolger als Führer der ersten Christen. Hätte das Christentum auf diesen Fels gebaut, sähe die Welt heute anders aus. Lesen Sie hier die vergessene Geschichte von einem Mann, dessen Andenken die Kirche absichtlich ausgelöscht hat. Weiterlesen...

Simon Petrus: Auf den falschen Fels gebaut

Die Kirche Roms erkor sich einen denkbar schlechten Schutzpatron aus. Über Simon Petrus, der von Jesus nie den Auftrag erhalten hat, eine Kirche zu gründen. Weiterlesen...

Der Erlöser lebt in uns

Was das Zweite Kommen in Wahrheit für den Menschen bedeutet. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Auf den Spuren von Maria Magdalena

Lange als liederliche Frau gebrandmarkt, feiert Maria Magdalena eine Art Renaissance zu Beginn dieses weiblichen Zeitalters. Endlich wagt man, die Gattin Jesu als das zu sehen, was sie war: eine vortreffliche, treue und hingebungsvolle Jüngerin. Weiterlesen...

Weder Göttin noch Sünderin

Was haben die schwarzen Madonnen mit Maria Magdalena zu tun? Weshalb wird sie fast immer mit langen roten Haaren dargestellt? Warum gibt es in der Bibel so viele Marien? Und wer heiratete bei der 'Hochzeit zu Kana'? Lesen Sie hier die erstaunlichen Entschlüsselungen jahrhundertealter Mythen. Weiterlesen...