Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Wasseranalyse.
Vor etwas mehr als 80 Jahren wurde in den USA mit der Produktion einer Chemikalie begonnen, die sich heute auf der ganzen Welt verbreitet hat und die fast jeder Erdenbürger in seinem Körper trägt: PFAS. Wir alle kennen das Material von der Teflon-Pfanne. Es ist hochgiftig und wir werden es wohl auf Tausende von Jahren hinaus nicht mehr los. Weiterlesen...
Obwohl man uns weismacht, das Leitungswasser sei sauber, nehmen wir jeden Tag einen Cocktail aus Chemikalien, Hormonen, Medikamenten, Schwermetallen und Mikroplastik zu uns. Mineralwasser ist aber auch keine Lösung. Weiterlesen...
Wasser zeigt, wie wir Menschen uns zu verhalten hätten: Es möchte nur das Beste von sich geben. Dann verwandelt es sich in eine Art „Flüssigkristall“, der deutlich mehr Sauerstoff und Lebensenergie verschenkt, beispielsweise als Gletscherwasser oder in einem gesunden Körper. Weiterlesen...
Ein deutscher Wasserforscher kann unter dem Mikroskop die innere Qualität und Lebendigkeit von Wasser und vielen anderen Stoffen sichtbar machen. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Wie man dem Wasser mit Verwirbelung die Qualitäten von Edelsteinen und Edelmetallen aufschwingt, damit dieses nicht nur belebt, sondern auch zu einer Art homöopathischen Potenz wird, macht ein Wasserpionier aus Süddeutschland vor. Die Resultate sind verblüffend. Weiterlesen...
Vor drei Jahrzehnten erschien die erste Ausgabe der ZeitenSchrift. Dies möchten wir zum Anlass nehmen und Ihnen unsere Hefte zu einmaligen Tiefpreisen anbieten. Greifen Sie zu und feiern Sie mit uns!
✵ Bis zum 31. Dezember 2023 erhalten Sie unsere zeitlosen früheren Ausgaben zu absoluten Jubiläumspreisen. Nutzen Sie die Gelegenheit und vervollständigen Sie Ihre Bibliothek!
✵ Bis zum 15. Dezember erhalten Sie zusätzlich 20 Prozent Rabatt auf die beliebten Elektrosmog-Schutzprodukte von Aqua Royal, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist.
>> Mehr Informationen zu den Produkten und Aktionen finden Sie hier.