Bewußtsein

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Bewußtsein beinhalten.

"Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"

...dieses Sprichwort trifft auf die Schweizer Bergsteigerin Evelyne Binsack zu wie auf wenige Menschen. Nachdem sie 2001 den Mount Everest bestiegen hatte, machte sie sich auf, um den Südpol durch reine Muskelkraft zu erreichen. Während etwa 400 Tagen legte sie dabei 25’000 Kilometer und 120’000 Höhenmeter auf dem Fahrrad zurück, um danach noch 1’180 Kilometer zum Südpol zu marschieren. Evelyne Binsack sucht dabei nicht primär die körperliche Herausforderung. Vielmehr ist es ihre Art, mit der Essenz des Seins in Berührung zu kommen. Weiterlesen...

Von der Magie der Willenskraft

„Der Wille ist nicht eine Kraft, sondern alle Kraft, die es nur gibt. Wodurch erschuf Gott die Welt? Durch den Willen. Somit ist die uns innewohnende Fähigkeit, die wir Willenskraft nennen, in Wirklichkeit eine Gotteskraft, eine Kraft, die zunimmt, wenn wir ihr Wirkungsvermögen erkennen, und die sich als das größte Wunder des Lebens erweist.“ - Jnayat Khan, Gründer der Sufi-Bewegung. Weiterlesen...

Frei von Angst

Unzählige Menschen sind Sklaven neurotischer Angst- und Furchtkomplexe; sie fühlen sich ihr Leben lang mehr oder minder unterdrückt und bedrückt, schuldbeladen und verfolgt – als Folge falscher Erziehung durch Eltern und Lehrer – und sehnen sich nach Trost und Ermutigung, Kraft, Freude und Beistand. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Voll von Kraft

Wenn du dich schwach fühlst, brauchst du neue Kraft. Neue Kraft aber kannst du in jedem Umfang gewinnen, und zwar von aussen wie von innen. Die Hauptursache des Unvermögens, des Nichtkönnens, des Schwachseins liegt in deinen Gedanken. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Vom Lieben in schwieriger Zeit

Wenn die Welt scheinbar aus den Fugen gerät, gibt es nur eine Zuflucht, die uns vor allen Unbilden schützt: Die Liebe. Begeben wir uns in den inneren Raum der Liebe, wird Schmerz zur Freude, Angst zur Zuversicht und Unsicherheit zur Seelenruhe. Leider haben viele vergessen, daß das Lieben kein Konsumgut ist, sondern die erhabenste Tätigkeit des Geistes, die sich durch das Herz ergießt. Weiterlesen...

Es gibt nur ein Gesetz: Die Liebe!

Alles Leben ist Gesetz! Es gibt nur ein Gesetz: Die Liebe! Alles Leben und alles Gesetz ist Schwingung. Darum muss das Gesetz der Liebe sich durch die ganze Tonleiter der Schwingungen hindurch manifestieren und so zur Erfüllung des Gesetzes werden. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Das Naturgesetz von Yin und Yang

Die Natur, wir haben es schon oft gehört, ist ein duales System. Sie gründet auf sich ergänzenden oder bedingenden Gegensätzlichkeiten, sogenannten "Antagonisten". Der eine Pol würde nicht existieren ohne den anderen. Genausowenig, wie Männer ohne Frauen auskommen können und umgekehrt – aller gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz. Weiterlesen...

Der Innere Helfer

Heute, wo innere Leere die Seelen verödet, Zerrissenheit sie aus dem Gleichgewicht bringt und Trauer sie zerfrißt, wird uns ständig suggeriert, die Erlösung aus solch innerer Drangsal liege im Äußeren – einem Wellness-Wochenende, einer Psychoanalyse, einer Diät oder in einem ausschweifenden, schmerzbetäubenden Leben. Du ahnst schon: Dem ist nicht so, ganz im Gegenteil! Weiterlesen...

Wie man eine glückliche Ehe und Familie schmiedet

In so vielen Familien herrscht Krieg. Manche mögen das, weil es ihrer eigenen, stets auf gewühlten Gefühlsnatur entspricht. Wer sich jedoch tiefinnerlich nach Harmonie und Frieden sehnt, der möge sich die Ratschläge zu Herzen nehmen, die K. O. Schmidt uns hier gibt! Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Wie man frei von Eifersucht wird

Eifersucht ist nicht nur eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft; sie ist auch das geeignetste Mittel, den Menschen, den man liebt, mit Sicherheit zu verlieren. Am besten befreien wir uns von Eifersucht, wenn wir uns in die Liebe unseres "Inneren Helfers" begeben und so, geborgen und geschützt, uns ein paar Dinge klarmachen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen