Lebenshilfe • Spiritualität

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Lebenshilfe • Spiritualität beinhalten.

Pflanzen, diese Plaudertaschen

Forscher entdecken, daß Pflanzen erstaunlich vielfältig kommunizieren. Noch ahnen sie allerdings nicht, was sie so plauderfreudig macht. Weiterlesen...

100 Fragen, die die Menschheit bewegen

In seiner Juli-Ausgabe startete das P.M.-Magazin mit folgenden Worten eine "Wissens-Aktion": "Eine internationale Organisation mit Hauptsitz in Berlin tut nichts anderes als Fragen zu sammeln. 'Dropping Knowledge' sagt: Die Menschheit muß alles infrage stellen, wenn sie künftig in einer besseren Welt leben will. P.M. hat aus Tausenden Fragen aus aller Welt 100 ausgewählt." P.M. gab auf einige wenige Antworten, und forderte seine Leser auf: "Stellen auch Sie Fragen - und suchen Sie Antworten auf die großen Fragen der Menschheit." Ursula Seiler ist dreist genug, auf die ersten Fragen hier Antworten zu geben. Weiterlesen...

Rhythmus, der Pulsschlag des Lebens

"Im Anfang war der Rhythmus", formulierte es der Dirigent und Komponist Hans von Bülow, erster Ehemann von Cosima Wagner. Tatsächlich gibt es ohne Rhythmus keine Schöpfung. Oder, wie es der römische Rhetoriker Quintilianus ausdrückte: "Einige von den Alten nannten den Rhythmus das männliche, die Melodie das weibliche Prinzip." Weiterlesen...

Kein Mensch ist eine Insel ...

...genauso, wie auch kein Planet eine ist, keine Blume und kein Bewußtsein. Alles ist miteinander vernetzt, und alles durchdringt und beeinflußt alles. So gesehen sind unsere Möglichkeiten, einen positiven Unterschied zu machen, grenzenlos. Weiterlesen...

Der Ausstieg aus einer Bewusstseinsfalle

Was tun, wenn das Damoklesschwert der Arbeitslosigkeit einen plötzlich trifft und man Job und Lebensinhalt verliert? Weiterlesen...

Auf den Spuren von Maria Magdalena

Lange als liederliche Frau gebrandmarkt, feiert Maria Magdalena eine Art Renaissance zu Beginn dieses weiblichen Zeitalters. Endlich wagt man, die Gattin Jesu als das zu sehen, was sie war: eine vortreffliche, treue und hingebungsvolle Jüngerin. Weiterlesen...

Weder Göttin noch Sünderin

Was haben die schwarzen Madonnen mit Maria Magdalena zu tun? Weshalb wird sie fast immer mit langen roten Haaren dargestellt? Warum gibt es in der Bibel so viele Marien? Und wer heiratete bei der 'Hochzeit zu Kana'? Lesen Sie hier die erstaunlichen Entschlüsselungen jahrhundertealter Mythen. Weiterlesen...

Genmanipulation: "Ordnung ist das erste Gesetz des Himmels"

Es gibt eine Göttliche Ordnung all der Dinge zwischen Himmel und Erde. Doch der Mensch spielt mit den Genen und der Gier – und wundert sich dann, wenn die Welt aus den Fugen gerät… Weiterlesen...

Sekem: Eine Ökonomie der Liebe

Mitten im Wüstensand Ägyptens verwirklichte sich in den vergangenen dreissig Jahren die Vision eines Mannes: Ein ganzheitlich ökologisches Dorf mit biologischer Landwirtschaft und ein erfolgreiches Wirtschaftsunternehmen. Weltweit sehen Politiker und Wirtschaftsführer in dieser Gründung ein Entwicklungsmodell für alle Kontinente - und für eine lebenswerte Zukunft. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Körper & Psyche: Warum die Körper Seelchen sind

Sind dicke Menschen liebevoller als dünne? Kann ein schmerzender Muskel eine schmerzende Seele verbergen? Lesen Sie, was unser Körper über unser Innenleben verrät. Weiterlesen...