Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Nixen.
...sollte uns gar nicht so schwer fallen; besteht doch unser Körper zu zwei Dritteln aus Salz- bzw. "Meerwasser"! In diesem Jahr, das von der UNO zum „Jahr des Delphins“ ausgerufen worden ist, lohnt es sich, eine Reise anzutreten in den größten Raum unseres Planeten, der noch unerforschter ist als der Mond - und den der Mensch zu einer ebenso leblosen Wüste zu machen droht, beginnt er nicht endlich, seine tiefinnere Verwandtschaft mit dem Meer zu erkennen. Ohne Meer kein Mensch! Weiterlesen...
Sie pflegen die Lebewesen des Wassers, die verschiedenartigsten Tiere und die zahlreichen Wasserpflanzen. So, wie die Gnomen für das Wachstum und die Entwicklung der Lebewesen auf und in der Erde besorgt sind, so fördern die Nixen die Entfaltung der Wesen im Wasser. Weiterlesen...
Was das Meer angeht, sollten wir uns Sokrates' Seufzer zur Brust nehmen: "Ich weiß, daß ich nicht weiß...". So vieles wartet noch der Entdeckung. Denken wir nur an die Gezeiten. Die Wissenschaft macht uns schon länger weis, sie seien eine Folge der Erdanziehungskraft des Mondes und der Sonne auf das Wasser und auf die Erde selbst. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Haben Sie schon einmal hinter den Schleier ins Zwergen- und Feenland geblickt? Hier sind die schönsten Geschichten von Menschen, denen dieser Blick vergönnt war und die zeigen, wie diese Wesen uns Menschen helfen können, wie sie heilen können und welchen Schabernack sie gerne treiben – aus purer Freude an ihrem Dasein! Weiterlesen...
Ein Streifzug durch die keltische und nordische Mythologie – mit dem Versuch, da und dort hinter den Schleier des Sagen-haften zu blicken! Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Immer mehr Covid-Genesene leiden an vielfältigen und starken Langzeitfolgen, die auf die vorangegangene Corona-Infektion zurückgeführt werden. Die Medizin ist weitgehend ratlos – und doch gibt es eine Erklärung (und Therapie) für dieses Phänomen, wenn man bereit ist, über den sprichwörtlichen Tellerrand hinauszublicken und die Ursache nicht allein bei Covid-19 sucht. Denn womöglich ist die Corona-Infektion lediglich der sprichwörtliche "Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt".
Beschwerden wie chronische Müdigkeit und Schwäche, unterschwellige Entzündungsprozesse und Schmerzen in den Weichteilen sind alles Warnzeichen dafür, dass die Mitochondrien in unseren Zellen massiv geschädigt sind. Die essenzielle Bedeutung der Mitochondrien als Energiequelle für den Organismus ist bekannt. Zum Glück zeigt die moderne Forschung auch auf, wie man die Mitochondrien gezielt stärken und wieder in Gang setzen kann. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel Covid-19 und die Lanzeitfolgen.
Bis Ende Februar bieten wir Ihnen daher ausgewählte Zellschutzprodukte zu ermäßigten Preisen an. Profitieren Sie von 10 Prozent Rabatt ab bereits einer Dose!
[zu den Produkten]