Natur • Erde • Tiere

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Natur • Erde • Tiere beinhalten.

Böden: Das kostbarste treten wir mit Füssen

Mehr als die Hälfte unserer Ökosysteme stehen kurz vor dem Kollaps. Die Landwirtschaft von heute ist für diese Entwicklung mitverantwortlich – doch bei ihr liegt auch der Schlüssel zur Genesung unserer Erde. Weiterlesen...

Wahre Landwirtschaft: Mit der Natur tanzen

Der Garten Eden ist nicht unwiderruflich verloren. Innovative Bauern besinnen sich auf die Ursprünge der Landwirtschaft, wo der Mensch den Boden noch liebte, der ihn nährt. Sie sind die Pioniere einer natürlichen Zusammenarbeit mit Mutter Erde – und betreiben im eigentlichen Wortsinn Agrikultur. Weiterlesen...

Milch ist nicht gleich Milch

Immer mehr Menschen vertragen keine Milchprodukte mehr. Kein Wunder, werden doch Kühe heute wie Hochleistungssportler gedopt: Statt Gras erhalten sie Kraftfutter mit Erdölanteilen und Silofutter mit Buttersäure und Leichengiften. Zudem beraubt man sie ihrer Hörner, worauf sie ständig unter Phantomschmerzen leiden, Methangase im Gehirn haben und eine Milch von deutlich minderer Qualität liefern. Vollends zum "Kunststoff" wird die Milch dann durch die industrielle Bearbeitung. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Wamena: Bäume können uns vor Elektrosmog schützen!

Umweltgefahren wie Elektrosmog hinterlassen in uns oft ein Gefühl der Machtlosigkeit. Doch die Natur stellt uns auch hierfür besondere Hilfsmittel zur Verfügung. Ein Österreicher hat nämlich einen Spezialkompost entwickelt, dank dem Bäume uns vor schädlicher Strahlung schützen können. Weiterlesen...

Erhabene Bäume: die Hüter des Lebens

Weshalb können uns Bäume so schnell harmonisieren, fühlen wir uns im Wald so wohl? Die Gründe sind vielfältig und sowohl auf geistiger als auch auf mikrobiologischer Ebene zu finden. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Bienen, die Wesen von der Venus

Die Bienen sind gegenwärtig ein großes Thema. Erneut sind sie vom Massensterben bedroht, was für uns Menschen eine wirkliche Katastrophe wäre. Lesen Sie deshalb hier, was Verena Staël von Holstein im Gespräch mit einem Bienenengel über Leben und Sein der Bienen erfahren hat. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Dienen wie die Bienen

– das tun zwei junge Imker aus Deutschland und der Schweiz seit Jahren. Zum einen weil sie die bedrohten Bienen retten wollen. Zum anderen weil sie ihr Herz an die winzigen Geschöpfe verloren haben, die uns Menschen in so vielem Vorbild sein sollten. Weiterlesen...

Unter den Autobahnen liegen die Strände der Welt

„Davon gibt es so viel wie Sand am Meer“, sagen wir und meinen damit, dass es von etwas unendlich viel gibt. Denn dass der Sand auf diesem Planeten je zur Neige gehen könnte, glauben wir nicht. Aber da täuschen wir uns gewaltig. Weiterlesen...

Gärtnern für Tiere

Wie lässt sich ein Garten in ein kleines Paradies verwandeln, damit sich dort Eichhörnchen, Schmetterlinge und viele weitere Tiere wohl fühlen und ein Zuhause finden? Adrian Thomas, Mitarbeiter der Royal Society for the Protection of Birds, zeigt in seinem Buch 'Gärtnern für Tiere', wie wertvoller Lebensraum geschaffen werden kann und das ist wichtig, denn "es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Gespräche mit Tieren: Wenn aus Fröschen Prinzen werden… – und aus Libellen Wasserblüten!

Jedes Tier hat seine Aufgabe und seinen Sinn – zum einen im höchst komplexen Ökosystem Erde, zum anderen als physische Verankerung geistiger Eigenschaften, ganz ähnlich wie es Pflanzen ebenfalls sind. Wir tun also gut daran, die schönen Geschöpfe, die uns umgeben, zu hegen und zu pflegen. Das mag uns noch etwas leichter fallen, wenn wir gewissermaßen „durch den Schleier“ direkt ins Herz von Igel, Eichhörnchen, Libelle und Co. schauen. Weiterlesen...