Natur • Erde • Tiere

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Natur • Erde • Tiere beinhalten.

Tiere sind auch nur Menschen!

Es liegt etwas Urtümliches im Verhalten einer Mutter, die auf das Schreien eines Kindes reagiert. Darin sind alle Säuger gleich. Doch Tiere beweisen außerdem immer wieder, dass ihre Seelen ebenso zur Barmherzigkeit und Liebe fähig sind wie der Mensch. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Äpfel – weit mehr als nur Sündenfallobst!

„An apple a day keeps the doctor away“, sagen die Engländer. – „Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern“ die Deutschen. Was nett, aber unverbindlich klingt wie ein Echo aus Zeiten, da es eben noch keine anderen Leckereien von Eiscreme bis Pralinen gab, trägt viel mehr Wahrheit in sich, als unser verwöhnter Gaumen heute glauben will. Lesen Sie hier, weshalb Früchte ein zentraler Bestandteil unserer Ernährung sein sollten und warum das nicht nur unserem Körper, sondern auch unserer Seele hilft. Weiterlesen...

Momo-Aktiv: Mit „Vulkanasche“ und Kräutern zu mehr Tiergesundheit

„MOMO-Aktiv“ heißen die Präparate der österreichischen Tierärztin Nicole Herout. Die sedimentierte Vulkanasche Montmorillonit entgiftet, und heimische sowie indische Kräuter stärken das Tier. Die Ergebnisse – auch im Zusammenhang mit der Homöopathie – sind beachtlich. Weiterlesen...

Himmelsakupunktur: „Damit der Himmel die Erde wieder küssen kann“

Mit den Erkenntnissen von Naturforschern wie Tesla, Reich und Schauberger sowie mit dem Agnihotra-Ritual bringt Madjid Abdellaziz die Wüste zum Blühen, löst Chemtrails auf und befriedet ganze Regionen. Sphärenharmonieanlagen haben das Potenzial, die Welt von vielen Problemen zu befreien – und es gibt sie bereits klein und preisgünstig! Weiterlesen...

Das Geheimnis der Bäume

Bäume sind weit mehr als nur Sauerstoffproduzenten Holzlieferanten und Schattenspender. Sie sind intelligente, lebendige Wesen, die mit ihresgleichen und ihrer Umwelt kommunizieren und lebenslange Freundschaften bilden können – das hat nun sogar die Wissenschaft ermittelt. Zudem haben sie eine heilende Wirkung auf uns Menschen – wenn wir denn nur mal in den Wald oder Park gehen würden! Weiterlesen...

Die Seele der Bäume

Im Leben eines Baums spielen verschiedene Naturgeister eine wichtige Rolle. Denn Bäume werden von vielen Naturgeistern gemeinsam betreut! Weiterlesen...

„Die Natur ist ein unendlich geteilter Gott!“

Im Zeitalter verhängnisvoller Genklempnerei mit unvorhersehbaren Auswirkungen ist es an der Zeit, dass wir erkennen, wie vollkommen das Netz der Natur gewoben worden ist – von Wesen höherer Art und mit dem Ziel, dem Menschen einen Garten Eden zu bereiten. Lesen Sie hier, warum Rentiere und Gnus jährlich Tausende Kilometer wandern, weshalb die Maulwürfe den Kosmos in den Boden bringen, dass Wiesen Kommunikationsgenies sind und auch Wälder Hirten brauchen, die ihre Züge lenken. Und all dies, um der ‚Eintagsfliege‘ Mensch den perfekten Lebensraum zu bieten. Weiterlesen...

Haustiere: Geheimnisse mit Krallen und Pfoten

Füttert ein Mensch den Hund, sagt sich der Hund: Er muss mein Gott sein! Füttert ein Mensch die Katze, sagt sich die Katze: Ich muss sein Gott sein! – Einblicke ins Innerste unserer engsten Hausgenossen. Weiterlesen...

Gentechnik: Ein stiller Killer der Gesundheit

Seit zwanzig Jahren setzen vor allem die USA und Argentinien auf Gentechnik sowie zugehörige Spritzmittel wie Glyphosat. Die Folgen für die Gesundheit sind verheerend, wie die Praxis zeigt und Studien belegen. In Deutschland hat eine mysteriöse Seuche Tausende Existenzen in der Landwirtschaft vernichtet. Doch der Widerstand wächst weltweit. Weiterlesen...

Prinz Charles – Der Grüne Prinz

In seinem faszinierenden Buch "Harmonie: Eine neue Sicht unserer Welt" vertritt der britische Thronfolger Prinz Charles die Auffassung, dass viele unserer heutigen Probleme damit zusammenhängen, dass wir uns von der Natur und ihren grundlegenden Prinzipien getrennt haben. Er plädiert dafür, die Natur wieder als Lehrmeisterin anzuerkennen, und so die Harmonie, die wir weitgehend zerstört haben, wiederherzustellen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen