Politik • Gesellschaft

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Politik • Gesellschaft beinhalten.

Wann ist eine Frau eine Frau?

Weiblichkeit: Die Frauen werden unsere Gesellschaft transformieren. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Atem: Verbindung zum Schöpfer

Lang und tief soll er sein, der richtige Atem, der uns alles gibt, was Geist, Seele und Körper brauchen. Kurzatmigkeit ist eine der verbreitetsten Gesellschaftskrankheiten unserer Zeit – dabei liegt die Gesundheit nur ein Gähnen weit entfernt! Weiterlesen...

Geben ist seliger denn Nehmen

Philosophie: Der Universalgelehrte Dr. Walter Russell zeigt auf, wie wir den Krieg überwinden können? Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

"Diesmal sind wir Goliath und sie sind David"

In Palästina fließen weder Milch noch Honig, sondern Blut und Tränen. Die Dauerkrise Nahost scheint – einmal mehr – weit entfernt von einer Lösung. Die historischen, politischen und religiösen Hintergründe des Konfliktes zeigen eines deutlich: Wo Ungerechtigkeit herrscht, kann niemals Frieden einkehren. Weiterlesen...

Rabin-Mord: Ganz und gar nicht koscher

Am 4. November 1995 wurde der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin auf einer Kundgebung für den Frieden erschossen. Sein Mörder war der rechtsextreme Fanatiker Yigal Amir. Das zumindest erzählte man der Welt. Doch die Wahrheit ist ganz anders. Weiterlesen...

"Peres befahl den Mord an Rabin"

Intrigen in Israel: Gespräch mit dem israelischen Journalisten Barry Chamish über die Drahtzieher des Rabin-Mordes. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Der Council on Foreign Relations

Eine private Organisation hat mehr Macht als jeder gewählte Präsident. Der CFR - eine Schwesterorganisation der Trilateralen Kommission und der Bilderberger. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Heldin zwischen Stacheldraht und Steinen

Sie ist Israelin, Jüdin und Anwältin, und sie kämpfe über zwanzig Jahre lang vor israelischen Gerichten für die unterdrückten Palästinenser. Felicia Langer lebt vor, was eine Frau vermag, die ihrem Herzen und ihren Idalen treu bleibt. Weiterlesen...

Sekten-Hysterie: Im Visier der neuen Inquisitoren

Wer da meint, die Verfolgung Andersdenkender oder Andersgläubiger habe in unserer aufgeklärten Zeit endlich ein Ende gefunden, irrt. Hier und heute werden Hundertausende aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu sogenannten "Sekten" angeprangert, ausgestossen und verfolgt. Eine unheimliche Allianz aus kirchlichen Sektenbeauftragten und linken Journalisten gebärden sich als die neue Inquisitoren. Weiterlesen...

Sektenjagd: Die faschistischen Züge der Sektenjagd

Der bekannte Staatsrechtler Professor Martin Kriele sagte in einer Presseerklärung vom 24. August 1998, die hysterische Verfolgung von religiösen und weltanschaulichen Minderheiten in Deutschland habe beinahe schon faschistische Züge angenommen. Die Zeitung Zeit-Fragen bat ihn dann, dies näher zu erläutern. Seine Antwort, die wir hier nachdrucken, macht deutlich, daß die prägnante Wortwahl nicht übertrieben ist. Die Sektenverfolgung zeigt tatsächlich beängstigende Tendenzen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen