Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Bewußtsein beinhalten.
Etwas ist faul im Reich der Liebe: Mindestens jede zweite Ehe scheitert und Zweitehen gar häufiger als erste. Manche entscheiden sich nur noch für kurze Abenteuer, weil sie das große Gefühl nicht mehr wagen wollen. Lesen Sie hier, was ein russischer Feldenergieforscher über Wohl und Wehe der Liebe herausgefunden hat – und welch fatalen Irrtümern wir heute unterliegen. Weiterlesen...
Es ist ja eine merkwürdige Sache mit der Zeit. Sie drängt, sie steht still, sie verrinnt, sie tröpfelt, sie fließt, sie rennt oder rast und in der Regel ist davon einfach zu wenig da. Doch das war offenbar nicht immer so. – Ein Essay über das Wesen der Zeit und warum Mußestunden so wichtig sind. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Obwohl man den aufgeblasenen, eitlen Pfau nicht mag, scheint die Demut heute mit einem Makel behaftet. Es fällt uns viel leichter, jemandem den Kopf zu waschen als dessen Füße. Dabei läge dem wahrhaft Demütigen die ganze Welt zu Füßen. Weiterlesen...
2012 sagten 70 Prozent der Deutschen, sie würden nicht an die Reinkarnation glauben. Das ist, als würde man mit verbundenen Augen durchs Leben fahren: Man weiß weder, woher man kommt, noch wohin man geht – und auch nicht weshalb. Lesen Sie hier, wie alt und weitverbreitet das Wissen um die Wiederverkörperung ist und welche großen Geister immer davon überzeugt gewesen sind – egal wie sehr die Autoritäten es verneinten. Denn unser Leben und Gott machen erst dann Sinn, wenn man weiß, dass wir so lange wiederkommen, bis wir alle Lektionen gelernt und damit Meisterschaft erreicht haben. Weiterlesen...
Fast alle Kulturen kennen die Wiedergeburt – vom Mittelalter bis in die Moderne. Noch im Mittelalter glaubten häretische Christen, dass der Gerechte im nächsten Leben einen Körper bekäme, der seiner spirituellen Entwicklung förderlich wäre, während der Kriminelle gezwungen wäre, in einem Körper zu leben, der voller Makel und angeborener Laster war. Weiterlesen...
Die häufigste Ausrede, warum wir unsere Visionen und Lebensträume nicht leben, ist das ultimative Killerkriterium „Ich habe kein Geld“. Mit hängenden Schultern, starrem Blick und einem tiefen Seufzer sitzen die Geldlosen da und können sich schon fast sicher sein, dass alle in ihrem Umfeld mitleidig einstimmen in den traurigen Abgesang der manchmal aufflackernden Lebenslust. – Nicht so aber unser Autor! Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern nehmen in erschreckendem Maße zu. Und meistens erleben die Eltern, dass weder Strenge noch Milde, weder Ignorieren noch verstärkte Zuwendung etwas bewirken. Die gute Nachricht: Als Eltern haben Sie es in der Hand, wie sich Ihr Kind entwickelt. Die schlechte: Es geht nicht darum, Ihre Kinder durch Erziehungsmaßnahmen zu ändern – es geht darum, dass Sie sich ändern! Weiterlesen...
Wir begeben uns hier auf die Suche nach einem Wort, das nicht im Trend ist. Einem Aschenputtel-Wort. Einem Wort, das wir fast ganz aus unserem Vokabular ausgerottet haben, ohne jeden Artenschutz. Weil die meisten froh über sein allmähliches Verschwinden sind. Bloß: Die Welt gerät immer mehr aus den Fugen, gerade weil wir dieses Wort aus unserem Leben verbannt haben. Weiterlesen...
Das schöpferische Potenzial des Menschen liegt in seiner Vorstellungskraft. Wer keine Bilder mehr träumerisch im Kopf erschaffen kann, verliert nicht nur die Macht seiner Gedanken, sondern meist auch die Verbindung zu seinem Inneren. Win Wenger führt uns zum inneren Genius, indem er uns lehrt, wie wir für die Inspiration des Göttlichen in uns empfänglich werden. Weiterlesen...
Warum Sauerstoff so wichtig für geniale Gedanken ist: Ein Drittel unseres gesamten Sauerstoffverbrauchs ist für das Gehirn bestimmt. Dies bedeutet, dass es umso besser funktioniert, je mehr Sauerstoff wir aufnehmen. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zweiundzwanzig Ausgaben der Nummern 102-123 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.