Kulturen

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Kulturen.


Komponisten, die die Welt veränderten

Was war das Verdienst Beethovens? Was hebt César Franck aus anderen Komponisten heraus? Warum schlug Händel in England groß ein, und was haben die Kinder Robert Schumann zu verdanken? Es gibt mehr Dinge hinter der Musik, als sich unsere Schulweisheit träumen ließe!

Achtung: Die Ausgabe 5 ist leider vergriffen. Dieser Artikel wurde jedoch mittlerweile im "Sonderdruck Musik" neu aufgelegt! Nicht online verfügbar  

Die Wiederverzauberung der Welt

Vom magietrunkenen Mittelalter über die große Ernüchterung des kartesianischen Zeitalters hin zu einer erweiterten Dimension der Wirklichkeit: Wir befinden uns, was die Wissenschaft angeht, mitten in einem Paradigmenwechsel, der uns wieder mit dem wahren Wesen der Dinge verbinden soll… Nicht online verfügbar  

Roger Bacon, Doctor mirabilis

Roger Bacon ist einer der größten Geister aller Zeiten. Er ist mithin die wichtigste Erscheinung des Mittelalters in dem, was unmittelbar auf die Erweiterung der Naturwissenschaften gewirkt hat, auf ihre Begründung durch die Mathematik und auf das Experimentieren. (Alexander von Humboldt) Nicht online verfügbar  

Als die Wissenschaft noch magisch war

Magie beginnt dort, wo die Naturgesetze im Unsichtbaren walten. Die ,Alten ' machten daher keine Trennung zwischen Wissenschaft und Magie — im Gegenteil: Über sich selbst hinaus wuchs die Wissenschaft dort, wo sie die unsichtbaren Gipfel der Natur-,Magie ' erklomm. Nicht online verfügbar