Planet Erde • Umweltschutz

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Planet Erde • Umweltschutz beinhalten.

Kongreß: "Schenkt der Welt Leben"

Mit Vorträgen über den Wert der Bildung, zinsfreies Geldwesen, Energieumwandlung und Landwirtschaft. Nicht online verfügbar  

Atom-Harmonik: Das Universum singt

Große Denker wie Pythagoras oder Johannes Kepler haben versucht, den Zusammenklang der Gestirne zu ergründen. Sie wußten noch, daß die ganze Welt in Musik erklingt. Wilfried Krüger hat das Kleinste, ethisch ‘Unteilbare’, entschlüsselt – und die Sphärenmusik in den Atomen gefunden.

Achtung: Die Ausgabe 5 ist leider vergriffen. Dieser Artikel wurde jedoch mittlerweile im "Sonderdruck Musik" neu aufgelegt! Nicht online verfügbar  

Tödliche Bedrohung durch Transurane

Dieser Artikel ist ein Muß für jeden Menschen, der sich um unsere Erde sorgt. Durch die Untersuchung lichtelektrischer Strömungspotentiale gelang es nachzuweisen, welche Wege die freigesetzte Radioaktivität geht. Das Ergebnis ist mehr als schockierend: Über Rückkoppelungen mit den allgegenwärtigen technischen Wellen wird sie unaufhörlich durch unsere Atmosphäre und biologischen Systeme gejagt. Nicht online verfügbar  

Wenn die Natur ihre Stimme erhebt

Unwetter und Naturkatastrophen häufen sich in erschreckendem Maße. Schuld daran tragen nicht zuletzt die schlechten Gedanken und Gefühle der Menschheit, welche das Gleichgewicht in der Natur empfindlich stören. Denn das Wetter wird von intelligenten Wesen gesteuert, die das Beste zu machen versuchen aus den destruktiven Energien, die die Menschheit unaufhörlich produziert. Nicht online verfügbar  

Das Meer stirbt

Die Erde ist ein Planet des Wassers. Mehr als zwei Drittel ihrer Oberfläche sind von Wasser bedeckt. Dennoch sind nur drei Prozent der irdischen Wasservorräte Süßwasser. Für die direkte Nahrungsaufnahme steht den Lebewesen auf dem Festland also nur ein Prozent allen Wassers zur Verfügung. Wozu denn diese riesigen Mengen an Salzwasser? Nicht online verfügbar  

Bis zum letzten Tropfen...

...verschwenden und verschmutzen wir unser kostbarstes Gut. Obwohl wir von Wasser umgeben sind — oft mehr, als uns lieb ist — wird Trinkwasser erschreckend rar. Lesen Sie, wie wir innerhalb von kürzester Zeit genügend sauberes Trinkwasser haben könnten.. Nicht online verfügbar  

Die Erde ist hohl

Geheimgehaltene NASA-Aufnahmen zeigen: An ihren Polen befinden sich riesige Öffnungen, die ins Innere des Planeten führen. Diese Fotos sind relativ neu, doch das Wissen um eine hohle Erde reicht Jahrtausende zurück. Weiterlesen...

Richard E. Byrd: "Nein!!! Es schaut aus wie ein Mammut!"

Am 19. Februar 1947 hatte der amerikanische Navy-Admiral Richard Evelyn Byrd vor, über den Nordpol zu fliegen. Stattdessen landete er im Innern der Erde. Lesen Sie hier sein Tagebuch, das vom Pentagon seit Jahrzehnten unter Verschluß gehalten wird. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Eine Reise ins Innere der Welt

Die wahre Geschichte von zwei Nordmännern, die 1829 auszogen, um das Land jenseits des Nordwindes zu suchen - und es auch fanden. Was sie in jenen Jahren erfuhren, stellt die Entdeckungen der berühmtesten Eroberer in den Schatten. Doch wie viele bedeutende Menschen mussten Sie für das, was sie entdeckt hatten, bitter büssen. Weiterlesen...

Kosmologie: Aus Geist geboren

Kein Urknall hat das Universum geschaffen, sondern ein Schöpfergeist. Galaxien entstehen, vergehen und entstehen neu – denn wie da unten, ist dort oben.
Wiederveröffentlichung, erstmalig in der vergriffenen ZeitenSchrift Nr. 7 erschienen! Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen