Der ZeitenSchrift Blog
"Friluftsliv" macht uns glücklich
Die glücklichsten Menschen der Welt leben alle in den skandinavischen Ländern. Ein Blick auf die nordische Lebensweise und ihre Kultur zeigt: Wir Menschen brauchen eigentlich nicht viel, um glücklich zu sein.
Polen hat Energydrinks für Minderjährige verboten
Seit dem 1. Januar 2024 dürfen in Polen keine Energydrinks mehr an Personen unter 18 Jahren verkauft werden. Damit will die Regierung die Jugendlichen davor schützen, zu viel der extrem zucker- und koffeinhaltigen Getränke zu konsumieren.
Orthopro für Ihre Gelenke – jetzt mit neuer Rezeptur!
Immer mehr Menschen leiden an Gelenkschmerzen, doch das muss nicht sein. Ein starkes Trio aus der Natur wirkt nicht nur schmerzlindernd und entzündungshemmend, sondern stärkt auch noch die Gelenke und hilft, die Knorpel zu regenerieren und aufzubauen.
Nur die analogen Erinnerungen zählen
Über 95 Prozent aller befragten Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 in Deutschland, Österreich und der Schweiz besitzen heute ein Smartphone. Und fast alle nutzen TikTok, Instagram und Co. Ein Leben ohne Smartphone und Social Media ist für viele unvorstellbar. Wohl auch, weil sie es gar nicht anders kennen. Noch nie gab es eine Generation, die so intensiv und ununterbrochen mit digitalen Reizen überflutet wurde. – Ein Blick zurück, damit wir es für die Zukunft besser machen können.
Wie viel Sport ist eigentlich gesund?
Häufig ist weniger mehr. Das gilt auch beim Fitness-Training, welches uns schließlich nicht nur fit halten soll, sondern auch möglichst lange am Leben. Wann genau ist also der ideale sogenannte Sweetspot mit der optimalen Wirkung erreicht? – Und wie können wir leichter abnehmen, um für die Badesaison präsentabel zu sein?
Verrückt: Klima wird mit nicht vorhandenen Wetterstationen gemessen
Die globale Klimapolitik fußt auf Temperaturdaten von Messstationen, von denen rund ein Drittel gar nicht mehr existiert! Statt die Anlagen zu ersetzen, werden die Messdaten einfach geschätzt. Nicht ohne Grund also sagen immer mehr Forscher, dass es beim Klima nicht um Wissenschaft, sondern um Macht und Geld geht.
Warum man Vögel das ganze Jahr füttern sollte
Das Insektensterben stellt für einheimische Zug- und Singvögel eine große Bedrohung dar, wie der Ornithologe und langjährige Direktor der Vogelwarte Radolfzell Prof. Peter Berthold warnt. Sein Ratschlag nach über 60 Jahren der Forschung lautet daher denn auch: Vögel sollten möglichst ganzjährig gefüttert werden. Nur so lassen sich die heimischen Vogelbestände retten und auf lange Sicht auch wieder aufbauen.
Dubai: Katastrophale Regenfälle wegen Wolkenimpfung?
Die verheerenden Unwetter in Dubai sind für die Leitmedien einmal mehr ein Mahnmal für den menschengemachten Klimawandel. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass Wolkenimpfungen dafür verantwortlich sind. Die Behörden streiten das ab. Doch es wäre nicht das erste Mal, dass Wettermanipulationen im Wüstenland Überschwemmungen verursacht haben.
Light-Getränke schaden dem Herz und machen dick
Light-Getränke sind gar nicht leicht. Manche Experten sprechen gar von "schwerer Kost" für den Körper. Denn oftmals machen sie dick, können das Herz schädigen und gar Depressionen auslösen.