Gesellschaft allgemein

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Gesellschaft allgemein beinhalten.

Alzheimer: Es ist ganz einfach, dem Vergessen zu entkommen!

Die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken, liegt heute bei über fünfzig Prozent. Gemeinhin gilt, dass Alzheimer als Begleiterscheinung unserer gesteigerten Lebenserwartung akzeptiert werden muss. Doch laut einem deutschen Arzt ist nicht unser langes Leben die Ursache – sondern wie wir leben! Dabei wäre es so einfach, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben! Weiterlesen...

Besiege den Junkie in dir!

In jedem von uns steckt ein Junkie - evolutionsbedingt. Dies machen sich Konzerne gezielt zunutze, um uns in die Sucht zu treiben. Es geht sogar so weit, dass Verhaltenssüchte bewusst zu Lifestyle-Konzepten hochstilisiert werden. Frei nach dem Motto: Lebst du noch oder 'süchtigst' Du schon? Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Infantile Jugend: Teenager, die ewigen Babys?

„Die Jugendlichen, die heute in meine Praxis kommen, sehen aus wie Teenager, haben aber emotional und sozial den Reifegrad eines sechzehn Monate alten Kleinkinds. Die glauben, dass sie alles und jeden steuern können, und leben rein lustorientiert. Sie stellen sich auf niemand anderen ein, sondern erwarten, dass man sich auf sie einstellt“, sagt der deutsche Humanmediziner und Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Wie kam es so weit? Und was sind die Konsequenzen für die Gesellschaft der Zukunft? Vor allem: Wie können wir gegensteuern? Weiterlesen...

Ukraine-Interview: "Es ist eine grosse Hilfsbewegung im Volk entstanden"

Auf einem internationalen Kongress kamen wir mit Yuri (52) und Irina (46) aus der Ukraine ins Gespräch. Sie leben in Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, unweit der umkämpften Regionen. Yuri absolvierte die Sporthochschule und studierte Jura, Irina war zuletzt als Immobilienmaklerin tätig. Infolge der Krise in ihrem Land haben beide gegenwärtig praktisch keine Arbeit. Wir benutzten die Gelegenheit, um von Menschen „vor Ort“ zu erfahren, wie sie die letzten Monate erlebt haben – und ob die Krise auch irgendwelche positiven Effekte für Land und Leute hat. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Glosse: Der Gott der Tasche

Warum wir uns die falschen Fragen im Leben stellen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Jugend: Nur Porno im Kopf

Pornografie ist allgegenwärtig, immer und überall verfügbar und schädlicher denn je. Immer mehr Jugendliche werden pornosüchtig, eifern haltlosen Schönheitsidealen nach und entwickeln eine falsche Vorstellung von Sexualität. Die Generation Porno ist da! Was passiert aber mit unserer Gesellschaft, wenn immer mehr Kinder Pornos konsumieren? Was hat das für Auswirkungen auf ihre Entwicklung – ja gar auf ihr Gehirn? Weiterlesen...

Prinz Charles – Der Grüne Prinz

In seinem faszinierenden Buch "Harmonie: Eine neue Sicht unserer Welt" vertritt der britische Thronfolger Prinz Charles die Auffassung, dass viele unserer heutigen Probleme damit zusammenhängen, dass wir uns von der Natur und ihren grundlegenden Prinzipien getrennt haben. Er plädiert dafür, die Natur wieder als Lehrmeisterin anzuerkennen, und so die Harmonie, die wir weitgehend zerstört haben, wiederherzustellen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Kaiserschnitt, der falsche Schritt ins Leben!

Eine große Schweizer Lebensversicherungsgesellschaft wirbt mit dem Slogan „Jedes zweite Neugeborene wird hundert Jahre alt“ und gerät prompt in die Schlagzeilen, denn für diese Behauptung gibt es keine Belege. Im Gegenteil, noch nie waren die Menschen so krank wie heute. Und das hat auch damit zu tun, wie wir auf die Welt kommen. Neue Erkenntnisse zeigen: Kaiserschnitt-Kindern fehlt ein richtig funktionierendes Immunsystem! Weiterlesen...

Spieglein, Spieglein an der Wand… Wer ist die schönste Mona Lisa im Land?

Der Schönheitswahn wütet im Land. Body-Maß-Index und Modelgesicht entscheiden immer mehr darüber, ob man Karriere macht oder in der Versagerkiste landet. Die Fixierung aufs Äußerliche ist jedoch ein direkter Angriff auf unsere Seele, die dabei auf der Strecke bleibt. Lesen Sie hier, woher unser Körper stammt, warum er so aussieht, wie er aussieht – und warum wir wirklich mit ihm Freundschaft schließen sollten! Weiterlesen...

Diktatur der Dummen: Wenn die Masse verblödet...

... überlässt sie die Demokratie Demagogen und Diktatoren. Wollen wir künftig nicht Marionetten sein, müssen wir aufwachen und uns an die Arbeit machen: Wissen, wagen und uns wehren. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen