Politik • Gesellschaft

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Politik • Gesellschaft beinhalten.

"Papstar" Franziskus

Der Papst besuchte einen Tag lang die Schweiz. Er wurde von seinen Fans gefeiert wie ein Popstar. Mit Glauben, Religion oder Spiritualität hatte das Ganze kaum etwas zu tun. Will man so die leeren Kirchen wieder füllen? Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Als Riesen über die Erde schritten

Seit einigen Jahren sorgen weltweit ausgegrabene Riesenskelette für Furore. Denn zwar nennt uns der Geschichtsunterricht die Neandertaler als Urväter der Menschheit, doch sollen Riesen nur im Märchen vorkommen. Lesen Sie hier eine Spurensuche, auf der wir fündig wurden! Weiterlesen...

Liebesgrüsse aus goldener Vorzeit

Es gab einmal ein goldenes Zeitalter, das fast spurlos vorüberging. Seine Ursprünge reichen über eine halbe Million Jahre zurück, als freie, edle Menschen ein vorbildliches Leben voller Liebe und Respekt für die Schöpfung führten. Weiterlesen...

5G-Mobilfunk: Globaler Mikrowellenherd ohne Entrinnen

Mikrowellen-Sendeantennen alle zweihundert Meter und Zehntausende von Satelliten sollen jeden Quadratzentimeter Erdoberfläche ab 2020 mit einer völlig neuen Art der Mobilfunkstrahlung überziehen. Ärzte und Wissenschaftler schlagen Alarm: Es wird Siechtum für alles Leben auf dem Planeten bedeuten. Weiterlesen...

Internet der Dinge: Vernetzt, verstrahlt und krank

Smarte Geräte sollen uns in die totale Überwachung und Abhängigkeit locken. Die Gesundheit – gerade von Kindern – ist akut gefährdet, denn „Mobilfunk ist langfristig gesehen so gefährlich wie die Radioaktivität“, warnt ein deutscher Professor. Weiterlesen...

Mobilfunklobby vor Gericht

In den USA ist der größte Schadensersatzprozess der Geschichte anhängig – und die Welt wird nicht darüber informiert. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Digitale Bildung: Lost in Space

Die neue Heilsbringerin heißt „digitale Bildung“. Sie soll Schülern das Lernen erleichtern und sie intelligenter machen, doch das Gegenteil ist der Fall. Wird sie trotzdem so massiv gefördert, weil die Computerisierung von uns Menschen ein wichtiger Schritt hin zur Weltdiktatur ist? Weiterlesen...

Vereinigte Staaten von Europa: Diktat statt Völkerverständigung

Sie sind ein so konkretes Thema wie noch nie: die Vereinigten Staaten von Europa. Doch dabei geht es nicht um Völkerverständigung, sondern um diktatorische Großmachtpläne, wie ein Blick in Archive und die Geschichte zeigt. Weiterlesen...

Bitcoin: Vorbereitung für die Bargeld-Abschaffung

Binnen kurzer Zeit erlangte eine rein elektronische Kryptowährung, zu der es keine Münzen oder Scheine gibt, große Bekanntheit. Der „Wert“ des Bitcoin explodierte, sackte dann wieder ab und alle rätseln, wie es weitergeht. Doch immer mehr Indizien sprechen dafür, dass Bitcoin & Co. die Abschaffung des Bargelds vorbereiten sollen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Ein „Geschenk der Götter“ unter dem Wüstensand?

Seit 40'000 Jahren wartet eine Kammer tief unter der ägyptischen Sphinx auf ihre Entdeckung durch die Menschheit. Ein virtueller Tunnel verbindet sie mit jener Anlage unter der Sphinx in den rumänischen Bucegi-Bergen, die wir im letzten Heft vorstellten und deren Alter um die 55'000 Jahre beträgt. Ein Team aus rumänischen und amerikanischen Geheimdienstlern entdeckte in Ägypten unter anderem eine Zeitreisemaschine und Hunderte von Tafeln mit den Aufzeichnungen des Geschehens auf Erden und im Universum. Weiterlesen...