Tiere

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Tiere.


Bienen, die Wesen von der Venus

Die Bienen sind gegenwärtig ein großes Thema. Erneut sind sie vom Massensterben bedroht, was für uns Menschen eine wirkliche Katastrophe wäre. Lesen Sie deshalb hier, was Verena Staël von Holstein im Gespräch mit einem Bienenengel über Leben und Sein der Bienen erfahren hat. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Dienen wie die Bienen

– das tun zwei junge Imker aus Deutschland und der Schweiz seit Jahren. Zum einen weil sie die bedrohten Bienen retten wollen. Zum anderen weil sie ihr Herz an die winzigen Geschöpfe verloren haben, die uns Menschen in so vielem Vorbild sein sollten. Weiterlesen...

Gärtnern für Tiere

Wie lässt sich ein Garten in ein kleines Paradies verwandeln, damit sich dort Eichhörnchen, Schmetterlinge und viele weitere Tiere wohl fühlen und ein Zuhause finden? Adrian Thomas, Mitarbeiter der Royal Society for the Protection of Birds, zeigt in seinem Buch 'Gärtnern für Tiere', wie wertvoller Lebensraum geschaffen werden kann und das ist wichtig, denn "es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Gespräche mit Tieren: Wenn aus Fröschen Prinzen werden… – und aus Libellen Wasserblüten!

Jedes Tier hat seine Aufgabe und seinen Sinn – zum einen im höchst komplexen Ökosystem Erde, zum anderen als physische Verankerung geistiger Eigenschaften, ganz ähnlich wie es Pflanzen ebenfalls sind. Wir tun also gut daran, die schönen Geschöpfe, die uns umgeben, zu hegen und zu pflegen. Das mag uns noch etwas leichter fallen, wenn wir gewissermaßen „durch den Schleier“ direkt ins Herz von Igel, Eichhörnchen, Libelle und Co. schauen. Weiterlesen...

Es wird Zeit für eine Natur ohne Jagd!

Die wenigsten Menschen wollen es wahrhaben, und doch ist es in deutschen Wäldern blutige Realität: 350’000 Jäger bringen jedes Jahr 5 Millionen Wildtiere ums Leben. 5 Millionen Tiere jedes Jahr – das sind 13’700 jeden Tag, 570 pro Stunde, fast zehn Tiere pro Minute. Alle sechs Sekunden stirbt allein in Deutschland ein Tier durch Jägerhand. Weiterlesen...

Tierparadies: Heisse Hirsch, möchte schmusen.

Was wäre, wenn die Tiere des Waldes ihre Angst verlören und sich in unseren Gärten tummeln würden? In einem thüringischen Dorf geschah genau dies: Die Hirsche Peter und Paul sahen darüber hinweg, dass Menschen normalerweise auf sie schießen. Und boten ihnen die Freundschaft an. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Schreckhafter Maki: Tiere spiegeln unser Verhalten

Weshalb Tiere auch die schlechten Eigenschaften der Menschen verkörpern müssen. Weiterlesen...

Zwei Vögel für ein Halleluja

Vögel sind auch nur Menschen – auch wenn sie nicht Auto fahren, kein Sparkonto haben und nicht jedes Wochenende shoppen gehen. Vielleicht sind sie etwas glücklicher und freudiger als wir. Und was wir schon gar nicht wahrhaben wollen: Sie sind zu unserer Freude da! Weiterlesen...

Zugvögel: In den Tod gelotst?

Der international bekannte Saarbrückener Biophysiker Ulrich Warnke beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den Aus wirkungen elektromagnetischer Felder auf lebende Organismen. In diesem Aufsatz weist er unter anderem am Beispiel der Zug vögel nach, weshalb unsere drahtlose Kommunikationstechnologie so schädlich auf Tier und Mensch wirkt. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Mobilfunk stört die Magnetfelder und den Vogelzug

Aus der ganzen Welt mehren sich die Meldungen darüber, welch tödliche Bedrohung der Mobilfunk für die Vögel ist. Weiterlesen...