Jesus Christus

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Jesus Christus beinhalten.

Das Zweite Kommen Christi

Jesus Christus wird nicht zurückkehren und auf einer Wolke erscheinen, auf daß die 'Toten in Christo' auferweckt und die Gläubigen in den Himmel entrückt werden. Entgegen aller Behauptungen christlicher Theologen offenbart sogar die genaue Analyse der relevanten Bibeltexte, was mit dem 'Zweiten Kommen' tatsächlich gemeint ist. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Die 16 fundamentalen Irrtümer der christlichen Kirche

Im Zeitalter der Wissenschaftlichkeit und Logik wenden sich immer mehr Menschen vom Christentum ab, weil darin zuviel enthalten ist, das keinen Sinn ergibt. Alles Unlogische entstammt aber nicht den Lehren Jesu, sondern wurde später von der Kirche verändert. Wir nehmen die grössten Irrtümer der Kirche unter die Lupe und klären sie auf. Weiterlesen...

Wie der Buddhismus christlich wurde

Vierhundert Jahre nach dem Tod Buddha Gautamas schien seine Lehre in der Abgeschiedenheit der Klöster zu erstarren, obwohl sie zuvor bis zu den Griechen gelangt war. Doch dann vollzog sich ein grosser Wandel, und der Buddhismus wurde zur Weltreligion voll des Mitgefühls und der Nächstenliebe. Der Urheber dieses Wandels war kein geringerer als Jesus Christus! Weiterlesen...

Orakel: Als die Götter durch Menschenmund sprachen

Orakel haben eine lange und reiche Tradition im alten Griechenland. Kommen Sie mit auf eine Reise zum berühmtesten aller Orakel – nach Delphi! Weiterlesen...

Thomasevangelium: Die Entdeckung der Nag Hammadi Bibliothek

Fast zur gleichen Zeit, da die Schriftrollen in Qumran entdeckt werden, stößt ein Bauer in Oberägypten auf die wohl ursprünglichsten Schriften über die Worte Jesu. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Jesus und Thomas, der Zwilling

Das Thomasevangelium ist die genaueste Quelle für Jesu’ wirkliche Worte. In seinen Abweichungen von den offiziellen Evangelien liegen oft genau jene kostbaren Wahrheiten verborgen, die der Kirche nicht paßten. Weiterlesen...

Gnosis: Der weibliche Aspekt im Christentum

Die gnostische Erkenntnis ist ein plötzlicher Akt der Gnade, vergleichbar mit der Ausgießung des Heiligen Geistes an Pfingsten. Wir erklären, was es damit auf sich hat und was der weibliche Aspekt im Christentum ist. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Jesus starb nicht am Kreuz!

In den letzten Jahrzehnten konnte dank dem ‚Turiner Grabtuch‘ wissenschaftlich bewiesen werden, daß Jesus die Kreuzigung überlebte. Auch ist den Menschen Kaschmirs wohlbekannt, daß sich sein Grab in Srinagar befindet. Würde diese Tatsache endlich vollständig anerkannt, müßten zwei Religionen ihre Doktrinen ändern – mit weitreichenden Konsequenzen für die ganze Menschheit. Weiterlesen...

Mutter Maria: Aus dem Leben einer vollkommenen Mutter

"Hinter jedem grossen Mann steht eine grosse Frau." Das altbekannte Sprichwort hat für die Mission Jesu besondere Gültigkeit. Aus mystischen Quellen erhalten wir Einblick in das Leben der Familie Jesu’, und lernen dabei, daß jener große Avatar ohne die lebenslange Unterstützung seiner Mutter seine Aufgabe vielleicht nicht so vollendet hätte ausführen können. Weiterlesen...

Vergeben heißt Vergessen

Frieden auf Erden wird es nur, wenn keiner mehr nach Vergeltung trachtet. Zudem ist Vergeben viel schöner als Hassen – und Richten tut sich sowieso jeder selbst. Ein Plädoyer für die Friedfertigkeit. Weiterlesen...