Politik • Medien

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Politik • Medien beinhalten.

Steuern vermeiden: Machen wir es den Konzernen nach!

Kleine und mittlere Betriebe brechen unter der Steuerlast zusammen, während Konzerne ganz legal Steuern vermeiden. Doch Kleinunternehmer und Private beginnen sich zu wehren und treten in Steuerstreik – damit endlich Gerechtigkeit im Land einkehrt. Weiterlesen...

George Soros: Sprengmeister mit globaler Wirkung

Der Börsenguru George Soros gehört zu den dreißig reichsten Menschen auf dem Planeten. Er spendet Milliarden für demokratische Zwecke und wird trotzdem als Weltverschwörer und Anzettler von globalen Krisen angeprangert. Er schwärmt für Ungleichgewichte und betrachtet das vereinte Deutschland als Gefahr. Das Porträt eines Mannes, der zwar eine offene Gesellschaft fordert, sich aber nicht gern in die Karten blicken lässt. Weiterlesen...

Tony Blair: Freipass für Immigranten

Zur Jahrtausendwende wollte die britische Regierung hinter dem Rücken des Volkes ein multikulturelles Land erzwingen – mit verheerenden Folgen. Schon etliche Jahre früher war die deutsche Regierung von einer Bundesbehörde gewarnt worden, dass die Integrationspolitik scheitern werde. Weiterlesen...

Flüchtlingswelle: Die geplante Invasion

Weit über eine Million Menschen aus Afrika und dem Nahen und Mittleren Osten sind im letzten Jahr nach Europa geflüchtet. Ein Ende ist nicht abzusehen – außer vielleicht das Ende des christlichen Abendlandes. Denn was Pessimisten fürchten, ist nicht aus der Luft gegriffen: George Soros & Co. bauten über zehn Jahre lang ein System auf, das Europa kulturell und wirtschaftlich in die Knie zwingen soll. Weiterlesen...

Kommentar: Die Wahre Bedeutung von Heimat

Das christliche Europa ist im vergangenen Jahr auf seine Nächstenliebe hin geprüft worden wie schon lange nicht mehr. – Gedanken zur Flüchtlingskrise, betrachtet aus dem Blickwinkel geistiger Gesetzmäßigkeiten. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Noch ist Syrien nicht verloren!

Was die wirklichen Ursachen des syrischen Konfliktes sind – und worin die stärkste und wirkungsvollste Hilfe für das gepeinigte Land besteht. Weiterlesen...

Zukunftsverbrechen: Online ins Verderben?

Kaum eine Technologie trat einen solchen Siegeszug an wie das Internet. Doch die totale Vernetzung öffnet Verbrechen Tür und Tor, macht uns zu Sklaven der Technik – und letztlich womöglich selbst zu Robotern. Weiterlesen...

Wladimir Putin: "Viel Feind, viel Ehr?"

Russlands Präsident Wladimir Putin polarisiert wie keine andere Person auf der politischen Bühne. Könnte es auch sein, dass der Kreml-Chef der richtige Mann zur richtigen Zeit ist? Fragt sich nur, weshalb er dann vom Westen so sehr dämonisiert wird. Weiterlesen...

Russlands geistige Verheissung

"Ich verbinde zwei Wege" – So lautet der esoterische Wahlspruch von Russland. Denn das riesige eurasische Land soll den westlichen und östlichen Weg miteinander verbinden. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Alzheimer: Es ist ganz einfach, dem Vergessen zu entkommen!

Die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken, liegt heute bei über fünfzig Prozent. Gemeinhin gilt, dass Alzheimer als Begleiterscheinung unserer gesteigerten Lebenserwartung akzeptiert werden muss. Doch laut einem deutschen Arzt ist nicht unser langes Leben die Ursache – sondern wie wir leben! Dabei wäre es so einfach, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben! Weiterlesen...