Psychologie

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Psychologie.


Traumaheilung: Das Eis im Körper brechen

Im Gegensatz zur allgemein verbreiteten Sicht können Traumata geheilt werden. Dazu sind häufig nicht einmal langwierige Therapien, schmerzhafte Erinnerungen oder Dauermedikation erforderlich. Denn alte Trauma-Symptome sind die Folge von gebundener Energie und verdrängten Lektionen des Lebens. Weiterlesen...

Wann ist der Mensch ein Mensch?

Wir alle kennen ihn gut, den Streit zwischen Kopf und Herz. Was uns im Privatleben oft ins Straucheln bringt, kann auf globaler Ebene verheerende Konsequenzen haben. Denn unsere Gesellschaft huldigt einer Form von Intelligenz, die in alter Zeit als eine mindere galt. Weiterlesen...

Begeisterung lässt uns fliegen!

Sie ist die Kraft, mit der das triste Grau plötzlich kunterbunt, der Honig süßer und die Sonne noch wärmer wird. Sie ist Dünger für unser Gehirn, macht uns glücklich, enthusiastisch und erfolgreich. Sie ist der Faktor, der den Unterschied im Leben macht! – Wie unsere Kinder die Begeisterung nicht verlieren und wir Erwachsenen sie wiederfinden. Weiterlesen...

CO2: Das kostbare Atmungsgas

Was es in der Atmosphäre angeblich zu viel gibt, haben viele Menschen zu wenig: Kohlendioxid ist für unseren Körper eminent wichtig. Atmen wir falsch, leiden wir unter massivem CO2-Mangel. Die Folgen können manchmal verheerend sein. Weiterlesen...

Lang lebe die Langeweile!

In unserer Hochleistungsgesellschaft ist sie absolut verpönt. Dabei ist Langeweile der Schlüssel zu innerer Balance und Kreativität. Für Kinder ist sie Auslöser für die Entwicklung grundlegender Lebenskompetenzen. Weiterlesen...

Holistische Psychologie: Erkenne, was du bist!

Fast jeder von uns hat in der Kindheit seelische Verletzungen erlitten, die unser Leben nachhaltig beeinflussen. Die dramatische Folge: Wir sind nicht, wer wir zu sein glauben! Der Weg zurück zu unserem authentischen Selbst ist echte Selbstheilung. Dabei helfen uns die Erkenntnisse der neuen Holistischen Psychologie. Weiterlesen...

Kindererziehung: Das Geheimnis der Ureinwohner

Im Gegensatz zu uns Westlern erziehen indigene Völker ihre Kinder mit einer verblüffenden Leichtigkeit zu hilfsbereiten und ausgeglichenen Erwachsenen. Höchste Zeit also, sich auf eine kulturelle Weltreise zu begeben! Weiterlesen...

Die Macht des Wortes

Worte können befreien, verletzen, trösten, anregen, beruhigen, aufrütteln, ermutigen, schmerzen, vermitteln und manchmal sogar heilen, denn sie transportieren Energie. Dessen sollten wir uns bewusst sein, wenn wir das nächste Mal den Mund aufmachen. Weiterlesen...

Dankbarkeit: Der Weg zum besseren Leben

Wir leben in einer Welt der Schönheit, der Güte und des Überflusses. Leider erkennen viele Menschen das kaum. Es sei denn, wir verwenden einen Schlüssel, der uns das Tor zu jener wunderbaren Welt öffnet: die Dankbarkeit. Weiterlesen...

"Humor ist Sonnenschein des Geistes"

Gerade in einer Zeit von Ernst und Leid gilt es, für den Humor und das Lachen eine Lanze zu brechen. Sie erhalten jugendliche Frische und können sogar gesund machen. Sie kosten nichts und sind vollkommen nebenwirkungsfrei – mit wenigen Ausnahmen, wie das Wesen des Humors uns erzählt. Weiterlesen...