Politik • Medien

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aller in der ZeitenSchrift publizierten Artikel, welche das Thema Politik • Medien beinhalten.

Finanzkollaps: Worum es jetzt wirklich geht

Die Pandemie ist nicht das wirkliche Problem. Sie ist nur Mittel zum Zweck. Wozu, erfahren Sie hier. Denn wie immer muss man die Frage stellen, wer letztlich ein Interesse an solchen Zuständen hat und davon profitiert. Gemäß einem gut informierten Finanzexperten ist das, was wir zurzeit erleben, vor allem eines: Nämlich ein gigantischer Verzweiflungsakt. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Selbstermächtigung: "Wer nichts wagt, der darf nichts hoffen"

Die „Corona-Plandemie“ hat auch etwas Positives: Man kann alle Leute eine gewisse Zeit und manche Leute sogar die ganze Zeit belügen. Aber man kann nicht alle Leute die ganze Zeit belügen! Wir sehen bereits, wie das "Corona-Lügengebäude" links und rechts von uns zusammenfällt. Das eröffnet die Möglichkeit für eine umfassende Kampagne der Aufklärung, um die Menschen über die wahren Hintergründe der vermeintlichen Pandemie, über die tatsächlichen Machtverhältnisse in der Welt und die wirklichen Bedrohungen, vor denen wir stehen, zu informieren. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Kurz&Knapp: Von den Massenmedien verschwiegene News

+++Nutzlose Impfpässe und Covid-Zertifikate!+++Geimpfte: die wahren „Super-Spreader“+++Pandemie der Ungeimpften?+++Corona-Impfschäden nehmen rasant zu+++Ivermectin könnte die Pandemie beenden+++ Weiterlesen...

Kollateralschaden Kinder: Das Leid der Schwächsten

In der Corona-Krise versuchen wir krampfhaft, jene zu schützen, die am Ende ihres Lebens stehen. Dabei vernachlässigen wir sträflich das Wohlergehen jener, die ihr Leben noch vor sich haben: die Kinder und Jugendlichen. Diese könnten gut mit all den Maßnahmen umgehen, wird uns versichert. Das ist eine Lüge. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Demokratie: "Machtkonzentration braucht ein Gegengewicht"

Bundesrat Ulrich „Ueli“ Maurer gehört zur siebenköpfigen Landesregierung der Schweiz. Am „Geburtstag“ des Schweizerischen Bundesstaates (1848), dem 12. September 2021 – wenige Tage, nachdem auch in der Schweiz die Zertifikatspflicht eingeführt wurde und man damit 2,5 Millionen Ungeimpfte zu Menschen zweiter Klasse degradierte –, hielt der Finanzminister auf einem Bauernhof eine denkwürdige Rede. Maurer ruft nämlich das Schweizer Volk auf, für die Grundwerte seiner Demokratie zu kämpfen und der Selbstherrlichkeit in der Politik die Stirn zu bieten. Lesen Sie hier Ausschnitte aus seinem Appell, den er an Vertreter seiner Partei richtete. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Kurz&Knapp: Von den Massenmedien verschwiegene News

+++Texanischer Gouverneur stellt sich erfolgreich gegen Präsident Biden+++Die Geburtenrate nimmt seit mehreren Jahren ab – verursacht die HPV-Impfung Unfruchtbarkeit?+++Zwei Vermögensverwaltungen kontrollieren die Welt – und dehnen ihren Einfluss stetig aus+++ Weiterlesen...

Corona-Impfung: Ein verhängnisvoller Schuss?

Die Corona-Impfung, die uns als Befreiung von Lockdowns und Leiden verkauft wird, ist in Wirklichkeit eine Zeitbombe. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sie vielen Geimpften weit mehr Unglück bescheren, als sie damit zu vermeiden suchen. Obwohl die Menschen bereits zu Tausenden an der Impfung sterben, halten Regierungen und das Medizin-Establishment daran fest, dass sie unsere Rettung sei. Weiterlesen...

Impfungen: "Ein Versuch, die Menschheit zu entvölkern"

Wollen Leute wie Bill Gates die Weltbevölkerung tatsächlich mit globalen Impfkampagnen gegen Covid verringern? Viele Fakten weisen darauf hin. Top-Wissenschaftler raten dringend davon ab, sich impfen zu lassen. Weiterlesen...

Die Welt im Würgegriff von Amazon

Eigentlich wollte Jeff Bezos seine Firma „Relentless“ nennen: „Gnadenlos“. Nimmt man Amazon unter die Lupe, zeigt sich, dass der reichste Mann der Welt dieser Firmenphilosophie unerbittlich huldigt. Lesen Sie hier, wie ein harmlos wirkender Internetmarktplatz zum Kraken mutiert ist, der Arbeiter, Staaten und am Ende den ganzen Planeten zu erdrücken droht – und seine Fangarme bereits ins Weltall ausstreckt. Weiterlesen...

Was nach Roswell geschah: Der Aufbruch ins Weltall

Der Absturz eines Ufos im Jahr 1947 in der Nähe von Roswell, New Mexico/USA, ist mittlerweile bestätigt und legendär. Was bis heute offiziell verschwiegen wird, sind andere Ufo- Niedergänge in der Umgebung mit Überlebenden von einem fernen Planeten – und wie die US-Geheimdienste und Regierung in den Fünfziger- und Sechzigerjahren diplomatische Beziehungen mit jener Zivilisation aufnahmen, um Menschen und Know-how auszutauschen. Weiterlesen...