Gesundheit

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Gesundheit.


Die Pille, die aus dem Urwald kam

Die Frau von heute hat’s nicht leicht, ein natürliches Leben zu führen. Solange sie empfängnisbereit ist, soll sie diese Fähigkeit mit künstlichen Hormonen - der "Antibabypille" - unterdrücken. Danach wiederum Hormone in den Wechseljahren schlucken. Und dazwischen damit leben, daß sie, wenn sie die Pille nimmt, keine natürliche Blutung hat, oder aber unter dem "Prämenstruellen Syndrom" leidet. Dabei gibt’s seit Jahrtausenden schon ein pflanzliches Mittel, das perfekt verhütet, Hormonschwankungen beseitigt, den Wechseljahren das Leiden nimmt und erst noch der Osteoporose den Garaus macht - nebenwirkungsfrei! Weiterlesen...

Ende Feuer für das Nikotin!

Es gibt nur wenige Produkte, die dem Leben so umfassend schaden wie der Tabak: Die Pflanze zerstört die Böden, ihr Rauch die Gesundheit und die dahinter stehenden Wesen die Geistigkeit des Menschen. Lesen Sie die umfassenden Fakten über das skrupellose Geschäft mit der Sucht - und wie die Tabakindustrie plant, die Jugendlichen weiterhin in ihren Netzen zu fangen. Weiterlesen...

Chemtrails: Aluminium und Barium im Haar

Ein Schweizer Therapeut, der seit Jahren Haaranalysen macht, konnte sich bisher einfach nicht erklären, warum bei sämtlichen untersuchten Personen eine erhöhte Konzentration an Aluminium und Barium angezeigt wurde. Bis er in der ZeitenSchrift von Chemtrails las. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Unani: Jäger des verlorenen Krautes

Die Art und Weise, wie der libanesische Geschäftsmann Hassan Halaby zur Unani-Medizin gefunden hat, besitzt ein beinahe biblisches Moment. Jahrzehntelange Geduld und die Hand der Vorsehungen waren nötig, damit in Westeuropa wieder Pflanzenpräparate und Lotionen verfügbar sind, die das Heilwissen von Jahrtausenden in sich tragen. Weiterlesen...

Unani: Die Königin der Medizin

Sie vereinigt das Beste der alten Hochkulturen von Griechenland über Ägypten bis Persien und Indien: die Unani-Medizin. Sie hat ähnliche Grundprinzipien wie das Ayurveda, geht aber noch einiges über dieses hinaus. Eine historische Spurensuche. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Unani-Medizin: Auf das Körperklima kommt es an!

Im grossen Garten Gottes wächst ein Kräutlein für jede Beschwerde. Eines, das den Kopf zu kühlen vermag, und eines, das die Leber wärmt. Denn viele Krankheiten entstehen, sagt die Unani-Medizin, weil das Temperaturgleichgewicht im Körper aus dem Lot geraten ist. Wagen Sie hier einen ersten faszinierenden Blick in eine leider fast vergessene "Heil-Lehre"! Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

"Hier spricht dein Körper!"

Im Jahre 1986 machte Roswitha Sacher, damals Krankenschwester, eine erstaunliche Entdeckung: Gänzlich unerwartet und ahnungslos kam sie in Kontakt mit ihrem Körperelementarwesen - jenem Geist, der den menschlichen Körper erbaut und betreut. Weiterlesen...

Endlich frei vom Gewicht der Welt!

Im Jahre 1993 machte ein Schweizer eine beunruhigende Entdeckung: Der Atlaswirbel praktisch aller Menschen befindet sich in einer starken Fehlstellung. Seit 1996 ist es möglich, ihn risikolos in seine richtige Lage gleiten zu lassen. Die Folgen für Geist und Körper gleichen einer Rückkehr zu wahrem Mensch-Sein in der vollen körperlichen und geistigen Kraft, verbunden mit dem allmählichen Verschwinden zahlloser Leiden. Weiterlesen...

Cellulitis und Glatze ade!

Was bei den Frauen die Cellulite, ist bei Männern die Glatze: ein überleensnotwendiges Rettungsmanöver des Körpers. Beide sind daher nicht nur einfach 'kosmetische Probleme'. Beseitigen wir ihre Ursachen, kann die Haut wieder straff und der Kopf wieder behaart werden. Weiterlesen...

"Der Körper weiss genau, was er braucht"

Arzt und Patient müssen zu einem völlig neuen Verständnis füreinander gelangen und die Einheit mit ihrem eigenen Körper wiederfinden. Nur so ist unser Gesundheitswesen zu retten. Ein praktischer Arzt teilt hier die Erfahrung seines Berufslebens, damit wir uns nicht mehr als hilflose Opfer fühlen, wenn wir das nächste Mal zum Arzt oder in die Klinik gehen. Weiterlesen...